WEURO 2025: Dieser Bonmati-Geniestreich bringt Spanien in den Final
Spanien besiegt Deutschland an der WEURO 2025 dank eines späten Geniestreichs. Keeperin Berger, die DFB-Heldin des Viertelfinals, sah für einmal nicht gut aus.
00:00 / 00:00
Das Wichtigste in Kürze
- DFB-Keeperin Ann-Katrin Berger unterläuft in der 113. Minute einen Fehler.
- Damit gewinnt Spanien den Halbfinal der EM knapp mit 1:0.
- Die Torhüterin ist enttäuscht und nimmt die Schuld auf sich.
Von der Heldin des Viertelfinals zur tragischen Figur des Halbfinals: Ann-Katrin Berger, die Torhüterin von Deutschland, patzt gegen Spanien, was zum Ausscheiden der DFB-Elf an der WEURO 2025 führt.
Die Weltmeisterinnen aus Spanien waren im Halbfinal in Zürich das bessere Team, konnten aber lange Zeit nicht treffen. Grund dafür war Berger, die stark hielt und Deutschland mehrmals rettete.
Dass die Deutschen überhaupt im Halbfinal standen, war zu grossen Teilen der Verdienst der Keeperin: Im Viertelfinal gegen Frankreich rettete sie die DFB-Elf kurz vor Schluss mit einer Monster-Parade. Im Penaltyschiessen hielt sie dann mehrere Versuche und verwandelte selbst souverän.

Auch gegen Spanien zeigte sie mehrere Paraden. Doch in der Verlängerung, nach 112 Minuten, liess sie sich von Weltfussballerin Aitana Bonmati düpieren.
Die Spanierin lief fast bis zur Grundlinie – und erwischte Berger aus spitzem Winkel in der nahen Ecke. Es war ein haltbarer Schuss, doch die Torhüterin hatte auf eine Hereingabe spekuliert und die Ecke weit offengelassen.
WEURO 2025: Berger nimmt die Schuld auf sich
Nach der Partie sagte sie gegenüber ARD: «Die Schuld nehme ich auf mich, die kurze Ecke muss zu sein. Ich bin umso enttäuschter mit mir selbst. Der hätte nicht sein müssen.»
Die Enttäuschung sei riesig. «Wir haben bis zur letzten Sekunde alles gegeben. Ein kleiner Fehler – das ist umso bitterer.»
Mit dem 1:0-Sieg ziehen die Weltmeisterinnen in den Final der WEURO 2025 ein. Dort spielen sie am Sonntag in Basel gegen die Europameisterinnen aus England.