Werder will Ende der Rekord-Pleitenserie in München

DPA
DPA

Deutschland,

Werder Bremen will endlich das Ende der Rekord-Niederlagenserie beim FC Bayern München.

Will mit Bremen die Negativ-Rekordserie gegen den FC Bayern beenden: Werder-Coach Florian Kohfeldt. Foto: Sina Schuldt/dpa
Will mit Bremen die Negativ-Rekordserie gegen den FC Bayern beenden: Werder-Coach Florian Kohfeldt. Foto: Sina Schuldt/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • So etwas gab es bislang noch nie in der höchsten deutschen Spielklasse.

19 Mal hintereinander verloren die Norddeutschen in der Fussball-Bundesliga gegen den deutschen Meister.

So etwas gab es bislang noch nie in der höchsten deutschen Spielklasse. Teilweise gab es für die Bremer auch deutliche Pleiten. «Doch wir haben grosse Lust auf das Spiel», sagte Trainer Florian Kohfeldt am Freitag. Dem Team wird der Coach daher vor dem Anpfiff am Samstag (15.30 Uhr/Sky) in München sagen: «Blendet die Tabelle aus, blendet die Ausgangsposition aus.»

Zudem erinnerte Kohfeldt auch an das knappe 0:1 im Juni, als die Bremer durchaus einen Punkt verdient gehabt hätten. «Wir haben es aber nie geschafft, den letzten Schritt zu gehen», merkte Kohfeldt an, der fast seine beste Mannschaft auf das Spielfeld schicken kann. Bis auf Niclas Füllkrug und Milos Veljkovic sind alle Spieler einsatzbereit.

Und die müssen gegen den Champions-League-Sieger «mutig» und «effizient» auftreten. «Man muss sich trauen, Fussball zu spielen. Vielleicht fliegen wir am Samstag nach Bremen zurück und haben was Historisches geschafft», sagte der Werder-Trainer.

Glaube auch nur ein Bremer Profi, dass die Bayern durch die starken Belastungen in der Champions League und der Nationalelf leichter zu schlagen seien, «haben wir verloren», sagte Kohfeldt. «Die Bayern sind immer für eine überragende Leistung gut. Mit vielleicht noch Dortmund und Leipzig spielen sie in einer anderen Liga», erklärte er.

Kommentare

Weiterlesen

a
2 Interaktionen
Abfangjäger
a
1 Interaktionen
Zu «woke»

MEHR IN SPORT

a
1 Interaktionen
Aus gegen Sinner
WEURO 2025 Hazel Brugger
17 Interaktionen
Warum nicht Nati?
WEURO 2025
8 Interaktionen
3:1-Sieg über Italien
Wimbledon
28 Interaktionen
Traumfinal perfekt

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Deutschland
Sebastian Hotz
2 Interaktionen
Vor Gericht
BASF
1 Interaktionen
Wegen Unsicherheiten
Prozessbeginn
Christina Block