VfB-Coach Matarazzo bleibt auch bei verpasstem Aufstieg

DPA
DPA

Deutschland,

Der VfB Stuttgart wird unabhängig vom angepeilten Aufstieg in die Fussball-Bundesliga definitiv mit Trainer Pellegrino Matarazzo in die kommende Saison gehen.

VfB-Coach Pellegrino Matarazzo trifft mit seinem Team im Spitzenspiel auf den HSV. Foto: Stuart Franklin/Getty Images Europe/Pool/dpa
VfB-Coach Pellegrino Matarazzo trifft mit seinem Team im Spitzenspiel auf den HSV. Foto: Stuart Franklin/Getty Images Europe/Pool/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die kriselnden Schwaben stehen nach zwei Niederlagen in Serie im Zweitliga-Topspiel gegen den Hamburger SV am Donnerstag (20.30 Uhr/Sky) unter Erfolgsdruck.

«Hier ist intern ganz klar, dass Rino in jedem Fall unser Trainer ist nächstes Jahr», sagte Sportdirektor Sven Mislintat. «Die Frage können wir uns echt sparen, auch wenn wir gegen den HSV und Dresden verlieren sollten, können wir uns das sparen.» 

Die kriselnden Schwaben stehen nach zwei Niederlagen in Serie im Zweitliga-Topspiel gegen den Hamburger SV am Donnerstag (20.30 Uhr/Sky) unter Erfolgsdruck. Am 42-jährigen Matarazzo macht Mislintat die aktuelle Krise des Tabellendritten aber nicht fest. «Rino macht einen herausragenden Job. Im Übrigen schätzt auch die Mannschaft Rino sehr», sagte der 47-Jährige.

Auch den Kader hält der Sportdirektor für stark genug, um den direkten Aufstieg zu schaffen. «Ich glaube, dass dieser Kader gut genug ist, um den Aufstieg zu attackieren», sagte er. «Es gibt eine klare Idee hinter dem Konstrukt.»

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump Zölle
289 Interaktionen
Endet bald
a
169 Interaktionen
«Kein Auge trocken»

MEHR IN SPORT

Spanien
13 Interaktionen
EM-Ticker
Spanien Portugal
11 Interaktionen
An WEURO 2025
Bencic
1 Interaktionen
Satzrückstand gedreht
Max Verstappen Red Bull
38 Interaktionen
Red-Bull-Abschied?

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Köln Spielplatz
14 Interaktionen
Wie bitte?
Waldbrand
2 Interaktionen
Waldbrände wüten
Jens Spahn
12 Interaktionen
«Schrittweise»
Verhandlungsteam der EU
2 Interaktionen
Mit den USA