VAR-Ausrüstung zerstört: Fans in Brasilien stürmen Platz

DPA
DPA

Brasilien,

Anhänger des brasilianischen Fussball-Erstligisten Grêmio Porto Alegre sind nach der Heimniederlage gegen Palmeiras São Paulo (1:3) auf das Spielfeld gestürmt.

00:00 / 00:00

Wüste Szenen in Brasiliens höchster Liga. - Twitter@ZachLowy

Das Wichtigste in Kürze

  • In Brasilien ist es nach einem Spiel zu einem Eklat gekommen.
  • Fans stürmten den Platz und zerstörten Ausrüstung des Video-Schiris.

Kaum war das Spiel beendet, liefen wütende Grêmio-Anhänger, die dem Sportportal «Globoesporte» zufolge aus dem Sektor der Ultras gekommen sein sollen, auf das Feld der Arena do Grêmio und nahmen auseinander, was sich in ihrem Weg befand. Ausser der VAR-Ausrüstung litt auch die Gerätschaft von Fotografen, wie im brasilianischen Fernsehen zu sehen war.

Palmeiras-Spieler Raphael Veiga brach laut «Globoesporte» ein Interview auf dem Rasen ab, die Gäste-Delegation zog sich in den Stadiontunnel zurück. Im Parkbereich kam es demnach zu Auseinandersetzungen von Grêmio-Anhängern mit den Sicherheitskräften. Unterdessen prügelten sich Fans von Grêmio und Palmeiras auf der Tribüne.

Der Videoassistent hatte entscheidend zum Ausgang der Partie beigetragen. Unter anderem wurde nach dem Eingriff des Videoassistenten ein Elfmeter für Palmeiras gegeben, der zum 1:1 führte. Nach der Niederlage steht der Traditionsclub Grêmio mit 26 Punkten auf dem vorletzten Tabellenplatz und muss fürchten, in die zweite Liga abzusteigen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Balmbergstrasse
3 Interaktionen
Trotz Verbot
comparis prämien
464 Interaktionen
Comparis-Prognose

MEHR IN SPORT

FC Schaffhausen Lizenz SFL
Trotz Übernahme
Eishockey-WM Viertelfinal Schweiz Österreich
30 Interaktionen
WM-Viertelfinal
Dallas Stars NHL Oilers
Gegen die Oilers
Jim Irsay NFL Colts
Indianapolis

MEHR AUS BRASILIEN

Lúcio Brasilien Brand-Unfall Spital
Nach Brandunfall
Bundesliga
Liegt im Spital
Ednaldo Rodrigues
1 Interaktionen
Nach Ancelotti-Coup
brasilien entwaldung
11 Interaktionen
Im Jahr 2024