Upamecano vor Gipfel gegen FC Bayern wieder im Training

DPA
DPA

Deutschland,

Dayot Upamecano hat vor dem Spitzenspiel am 3. April (18.30/Sky) gegen den FC Bayern München wieder Teile des Mannschaftstrainings bei RB Leipzig absolviert.

Hat wieder am Training von RB Leipzig teilgenommen: Dayot Upamecano in Aktion. Foto: Tom Weller/dpa
Hat wieder am Training von RB Leipzig teilgenommen: Dayot Upamecano in Aktion. Foto: Tom Weller/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Aufstellung der RB-Abwehr ist knifflig: Auch Angeliño fehlte wegen einer Muskelverletzung mehrere Wochen, Ibrahima Konaté musste nach seiner Sprunggelenkverletzung ebenfalls pausieren.

Auch Konrad Laimer nahm an der Einheit teil, wie RB Dienstag via Twitter mitteilte. Upamecano, französischer Abwehrchef des sächsischen Fussball-Bundesligisten, hatte sich gegen Eintracht Frankfurt (1:1) eine Muskelverletzung im rechten Oberschenkel zugezogen und musste zwei Wochen pausieren. Offen ist jedoch noch, ob Cheftrainer Julian Nagelsmann den 22-Jährigen gegen seinen künftigen Arbeitgeber aus München auflaufen lässt.

Die Aufstellung der RB-Abwehr ist knifflig: Auch Angeliño fehlte wegen einer Muskelverletzung mehrere Wochen, Ibrahima Konaté musste nach seiner Sprunggelenkverletzung ebenfalls pausieren. Zudem musste Nationalspieler Marcel Halstenberg nach seiner Abreise von der DFB-Elf in Quarantäne. Es steht eine Neubewertung durch das Leipziger Gesundheitsamt aus.

Kommentare

Weiterlesen

a
59 Interaktionen
«Mangel an Talent»
a
Keine Lösung

MEHR IN SPORT

a
Schuld an Gegentor
City Barca
3 Interaktionen
Champions League
Keystone
1 Interaktionen
In Champions League
Alcaraz
8 Interaktionen
«Gute Arbeit»

MEHR BAYERN MüNCHEN

Bayern München Internat Graubünden
Gabs noch nie
Bayern München
6 Interaktionen
Nach Hoeness-Kritik
Barcelona Yamal Bayern München
5 Interaktionen
So knapp!
Bayern München Uli Hoeness
6 Interaktionen
«Empfindlich»

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Xatar
Ursache ungeklärt
passau
1 Interaktionen
Umwelt
Stefan Raab.
1 Interaktionen
Kooperation beendet
laden
Wegen Gaza