U21-Nationaltrainer Di Salvo: Kuntz-Erbe «gar nicht so gross»

DPA
DPA

Deutschland,

U21-Nationaltrainer Antonio Di Salvo will sich beim Kampf um das Ticket für die Fussball-EM nicht auf den bisherigen Spielerkreis beschränken.

Deutschlands U21-Trainer Antonio Di Salvo lächelt nach einem Sieg. Foto: Marton Monus/dpa
Deutschlands U21-Trainer Antonio Di Salvo lächelt nach einem Sieg. Foto: Marton Monus/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Di Salvo trat im September die Nachfolge von Erfolgscoach Stefan Kuntz an, dessen Assistent er zuvor war.

«Es wird nun wichtig sein, dass wir die Kommunikation mit den Spielern aufrechterhalten - ob durch Telefonate, Nachrichten oder Vereinsbesuche. Das betrifft in erster Linie diejenigen, die wir schon kennen, aber sicher auch mal Jungs, die bislang noch nicht dabei waren. So hat jeder die Chance, sich in den kommenden Monaten für die U21 zu empfehlen», sagte er im DFB-Journal.

Di Salvo trat im September die Nachfolge von Erfolgscoach Stefan Kuntz an, dessen Assistent er zuvor war. «In den Erfolgen der vergangenen Jahre steckte bereits sehr viel Teamarbeit. Stefan Kuntz, Daniel Niedzkowski, Klaus Thomforde, Jannis Scheibe und ich hatten als Trainerteam unseren Anteil an den Erfolgen der U 21 - ob im Umgang mit der Mannschaft oder bei der Spielphilosophie», sagte der 42-Jährige. «Diesen Teamgedanken führen wir nun fort. Somit ist dieses oft kolportierte "grosse Erbe" im Endeffekt gar nicht so gross.»

Nach all den Jahren als Co-Trainer sei er bereit für den nächsten Schritt gewesen, sagte Di Salvo. «Den konnte ich nun gehen und ich merke, dass dieser neue Impuls genau das Richtige für mich war - die Aufgabe macht mir grossen Spass.»

In der EM-Qualifikation belegt die deutsche Mannschaft in ihrer Gruppe nach sechs Spieltagen Rang eins. Die neun Gruppensieger und der beste Gruppenzweite qualifizieren sich direkt für die Endrunde im Jahr 2023 in Rumänien und Georgien.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Gurten Canva
96 Interaktionen
Gurtenfestival
Obdachlosigkeit
240 Interaktionen
«Neustart»

MEHR IN SPORT

Lamine Yamal Party
2 Interaktionen
Geburi-Party
Dominic Stricker Gstaad
1 Interaktionen
An Swiss Open
Roger Federer Ivan Ljubicic
5 Interaktionen
Ex-Coach schwärmt
ESAF
«Tut sehr weh»

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Jimi Blue Ochsenknecht
4 Interaktionen
Betrugs-Tour
Rave The Planet Berlin
3 Interaktionen
Lebensgefährlich
Alexander Zverev Rafael Nadal
1 Interaktionen
Bericht
Alfons Schuhbeck im Gericht
16 Interaktionen
Urteil in Deutschland