Südafrika plant Bewerbung um die Fussball-WM der Frauen 2027

DPA
DPA

Deutschland,

Der südafrikanische Fussball-Verband will sich als Veranstalter für die Weltmeisterschaft der Frauen 2027 bewerben.

Sollte die südafrikanische Bewerbung erfolgreich sein, wäre es die erste Fussball-WM der Frauen auf dem afrikanischen Kontinent.
Sollte die südafrikanische Bewerbung erfolgreich sein, wäre es die erste Fussball-WM der Frauen auf dem afrikanischen Kontinent. - Themba Hadebe/AP/dpa

Der Geschäftsführer des südafrikanischen Fussball-Verbands Safa bestätigte der Deutschen Presse-Agentur, dass die Entscheidung bereits bei einer Sitzung des Verbands am Wochenende getroffen wurde. Eine offizielle Verkündung von Seiten des Verbands sowie des Weltverbandes FIFA steht bislang noch aus.

Mit seiner Bewerbung tritt Südafrika in Konkurrenz zu Deutschland, den Niederlanden und Belgien, die sich gemeinsam als Gastgeber für die WM bewerben. Der Deutsche Fussball-Bund hatte zuletzt Dortmund, Duisburg, Düsseldorf und Köln als Kandidatenstädte benannt. Sollte die südafrikanische Bewerbung erfolgreich sein, wäre es die erste Fussball-Weltmeisterschaft der Frauen auf dem afrikanischen Kontinent. Südafrika war 2010 bereits das erste afrikanische Land, das eine Männer-Weltmeisterschaft ausrichtete.

Zuletzt machte die südafrikanische Frauen-Nationalmannschaft mit mehreren Erfolgen auf sich aufmerksam. 2019 nahm das Team zum ersten Mal an einer Weltmeisterschaft teil. In diesem Jahr gewann das Team die Afrikameisterschaft.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

WEURO 2025 Spanien Schweiz
263 Interaktionen
EM-Viertelfinal-Out
Zürich HB
268 Interaktionen
«Wahnsinn»

MEHR IN SPORT

Kym Swiss Open Gstaad
Drei-Satz-Krimi
WEURO 2025 Bern Fans
11 Interaktionen
Rekord geknackt!
Eintracht Frankfurt
1 Interaktionen
Engländer dran
Schweizer Nati WEURO 2025
41 Interaktionen
Fan-Marsch unterwegs

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Blutbildung
36 Interaktionen
Statt Blutspende
Stuttgart 21
7 Interaktionen
Megaprojekt
Zugspitze
14 Interaktionen
Treffen in Deutschland
Bundeskanzler Friedrich Merz
4 Interaktionen
Telefonat