Seibert dankt Bundesliga für Werbung für Corona-App

DPA
DPA

Deutschland,

Regierungssprecher Steffen Seibert hat den Vereinen der Fussball-Bundesliga für ihre Werbung für die neue Corona-App gedankt.

Ein Hinweis auf die Corona-Warn-App auf einer Eckfahne im im RheinEnergieStadion in Köln. Foto: Rolf Vennenbernd/dpa
Ein Hinweis auf die Corona-Warn-App auf einer Eckfahne im im RheinEnergieStadion in Köln. Foto: Rolf Vennenbernd/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Am 33.

«Der Fussball, die Liga, die Vereine zeigen, dass sie eine gesellschaftliche Kraft haben. Sie haben mehr zu sagen über das Feld hinaus», sagte Seibert im TV-Sender Sky vor der Bundesliga-Partie Hertha BSC gegen Bayer Leverkusen in Berlin. «Dass sie das unterstützen, ist grossartig, das sind keine kleinen Werte.»

Am 33. und 34. Spieltag der Bundesliga und 2. Bundesliga werden die Wettbewerbslogos auf den Trikotärmeln aller 36 Proficlubs durch das Logo der App ersetzt. Christian Seifert, Sprecher des DFL-Präsidiums, hatte dazu in einer Mitteilung erklärt: «Es ist uns ein Anliegen, die Reichweite der Bundesliga und 2. Bundesliga zu nutzen, um bundesweit auf dieses Angebot aufmerksam zu machen.»

Die im Auftrag des Bundes entwickelte Warn-App war am vergangenen Dienstag gestartet. Sie kann messen, ob sich Handynutzer über eine längere Zeit näher als etwa zwei Meter gekommen sind. Ist ein Nutzer positiv getestet worden und hat dies in der App geteilt, meldet sie anderen Anwendern, dass sie sich in der Nähe eines Infizierten aufgehalten haben. Dann kann man sich auch ohne Symptome auf Kassenkosten testen lassen. Die App wurde inzwischen laut Seibert mehr als 10,5 Millionen Mal heruntergeladen.

Kommentare

Weiterlesen

Schrebergarten Klimakleber Grabenhof Familiengärtner
124 Interaktionen
Bagger kommen
Klatschen Flugzeug
22 Interaktionen
Peinlich?

MEHR IN SPORT

FC Thun Stockhorn-Arena Visana
Keine Miete mehr
French Open Wawrinka Bencic
5 Interaktionen
French Open
Transfer-Karussell
Transfer-Karussell
Arno Del Curto
77 Interaktionen
Übles Ösi-Foul

MEHR BUNDESLIGA

Bundesliga
2:2 im Hinspiel
Urs Fischer Bundesliga Köln
9 Interaktionen
Top-Kandidat
Bundesliga
Liegt im Spital
Bundesliga Borussia Dortmund
Heidenheim in Barrage

MEHR AUS DEUTSCHLAND

esc 2025
1 Interaktionen
Trotz Platz 15
Goldpreis
3 Interaktionen
3334 Dollar
-
49 Interaktionen
Show auf Englisch
Verena Kerth und Marc Terenzi
3 Interaktionen
Nichtverurteilung