Rummenigge: «Saison zu Ende spielen» - Auch im September

DPA
DPA

Deutschland,

Eine komplette Absage der Saison und eine Fussball-Bundesliga mit nur noch 14 oder 16 Clubs schliesst Karl-Heinz Rummenigge trotz der gegenwärtigen Existenzkrise durch die Coronavirus-Pandemie aus.

Karl-Heinz Rummenigge könnte sich unter Umständen sogar vorstellen, die laufende Saison bis zum September zu Ende zu spielen. Foto: Matthias Balk/dpa
Karl-Heinz Rummenigge könnte sich unter Umständen sogar vorstellen, die laufende Saison bis zum September zu Ende zu spielen. Foto: Matthias Balk/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • «Wir sollten unbedingt diese Saison zu Ende spielen, aus Gründen der sportlichen Fairness, aber natürlich auch, um den wirtschaftlichen Schaden so gering wie möglich zu halten», sagte der Bayern-Vorstandschef vor der Mitgliederversammlung der Deutschen Fussball Liga am Dienstag (10.30 Uhr) in Frankfurt.

Für den Vorstandschef des deutschen Rekordmeisters FC Bayern München wäre es sogar eine Option, wenn die Saison erst im September endet und die neue Spielzeit dann erst im nächsten Winter beginnt. «Wenn das unter den Aspekten von Gesundheit und politischer Einschätzung nicht anders möglich wäre, müsste man sich mit diesem Szenario gegebenenfalls auseinandersetzen», sagte Rummenigge in einem Interview der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung».

«Wir sollten unbedingt diese Saison zu Ende spielen, aus Gründen der sportlichen Fairness, aber natürlich auch, um den wirtschaftlichen Schaden so gering wie möglich zu halten», sagte der Bayern-Vorstandschef vor der Mitgliederversammlung der Deutschen Fussball Liga am Dienstag (10.30 Uhr) in Frankfurt.

Die akute Krise werde auch am Branchenführer aus München nicht spurlos vorbeigehen, räumte der Vorstandschef der Bayern ein. «Auch auf den FC Bayern kämen wirtschaftliche Schwierigkeiten zu, wenn wir zu lange nicht Fussball spielen», sagte Rummenigge.

Möglicherweise stünden die Bayern «aufgrund unserer sehr guten Eigenkapitalsituation vielleicht um einiges besser da» als andere Bundesligaclubs. «Aber auch wir warten derzeit auf dem Transfermarkt ab, um auch mal das Pulver trocken zu halten und zu schauen, wie sich die Lage entwickelt», sagte Rummenigge. «Wir wissen heute alle nicht, wie lange uns der Corona-Spuk noch begleiten wird.»

Kommentare

Weiterlesen

Asylgesuch
227 Interaktionen
Asyldebatte
Switzerland Korea Netflix Iseltwald
244 Interaktionen
Drehkreuz

MEHR IN SPORT

Christian Horner Red Bull
F1-Paukenschlag
Prinz William WEURO 2025
2 Interaktionen
Hoher EM-Besuch
gianluigi donnarumma
1 Interaktionen
Nach Wadenbeinbruch
fc basel
7 Interaktionen
Dunkles Rotblau

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Commerzbank
Deutschland
Polizei Deutschland
2 Interaktionen
Ermittlungen
Thomas Müller Bayern
«War mir eine Ehre»