Regensburg feiert klaren Sieg - «Club» nur Remis

DPA
DPA

Deutschland,

Der SSV Jahn Regensburg hat einen klaren Heimsieg gegen Eintracht Braunschweig gefeiert und zumindest für eine Nacht Platz drei der 2. Fussball-Bundesliga erobert.

Jahn Regensburg besiegte Eintracht Braunschweig klar mit 3:0. Foto: Armin Weigel/dpa
Jahn Regensburg besiegte Eintracht Braunschweig klar mit 3:0. Foto: Armin Weigel/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die formstarken Oberpfälzer überzeugten mit gewohnt aggressivem Pressing, gegen das die Niedersachsen von Coach Daniel Meyer kein Mittel fanden.

Das in dieser Saison noch ungeschlagene Team von Trainer Mersad Selimbegovic gewann mühelos mit 3:0 (1:0). Die Tore für den haushoch überlegenen Jahn erzielten Albion Vrenezi per Doppelpack (5./79.) und Max Besuschkow (61.). Vor leeren Rängen im Jahnstadion kam den Hausherren zugute, dass Braunschweig nach Gelb-Rot gegen Nico Klass (40.) mehr als eine Halbzeit lang zu zehnt spielen musste.

Die formstarken Oberpfälzer überzeugten mit gewohnt aggressivem Pressing, gegen das die Niedersachsen von Coach Daniel Meyer kein Mittel fanden. Die Eintracht erhielt nach dem ersten Saisonsieg jüngst gegen den VfL Bochum wieder einen Dämpfer und bleibt mit nur vier Zählern aus fünf Partien in der Zweitliga-Abstiegszone.

Mit einem präzisen Schlenzer sorgte Vrenezi für die frühe Führung. Braunschweig fing sich nach gut 20 Minuten und hatte durch Yassin Ben Balla eine riesengrosse Chance zum Ausgleich; der Mittelfeldspieler aber scheiterte allein vor dem Tor an Schlussmann Alexander Meyer. Nachdem Klass wegen wiederholtem Foulspiel vom Platz musste, hatten die Gäste keine Chance mehr. Vrenezi wurde mit einem starken Zuspiel auf Besuschkow und später seinem zweiten Treffer zum Matchwinner.

Dagegen verspielte der 1. FC Nürnberg wieder eine Führung und verpasste seinen zweiten Saisonsieg. Felix Lohkemper (15. Minute) brachte den fränkischen Traditionsverein beim 1:1 (1:0) gegen den am Ende dezimierten Karlsruher SC mit einem abgefälschten Fernschuss in Front. Es war die fünfte Führung der Nürnberger im fünften Spiel.

Vor coronabedingt leeren Rängen erzielte der erst zur Halbzeit eingewechselte Marvin Wanitzek (53.) den Ausgleich für die in der Schlussphase gefährlichen Gäste. Den Nürnbergern fiel auch in Überzahl nach einer Gelb-Roten Karte gegen Dominik Kother (75.) in der Offensive nicht mehr viel ein.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Platzspitz
49 Interaktionen
Zürich
Bahnhof Olten Unfall
Bahnhof Olten

MEHR IN SPORT

Tennis Davis Cup
4 Interaktionen
Davis Cup in Biel
ramona bachmann
3 Interaktionen
«Reise zu Ende»
MotoGP MotoE Motorsport Kommentar
20 Interaktionen
Serie eingestampft
djokovic
33 Interaktionen
Wohnt schon in Athen

MEHR AUS DEUTSCHLAND

iaa china
9 Interaktionen
Hersteller
Börse
2 Interaktionen
Weniger Vorschriften
Lufthansa
2 Interaktionen
Neuordnung
Münchner Philharmoniker
Am Musikfest