Zur Pause liegt RB Leipzig zuhause gegen Borussia Mönchengladbach mit 0:2 zurück. Am Ende holen die Bullen dank eines Last-Minute-Tores noch einen 3:2-Sieg.
RB Leipzig Borussia Mönchengladbach
Yann Sommer (Borussia Mönchengladbach) und Marcel Halstenberg (RB Leipzig) kämpfen um den Ball. - dpa
Ad

Das Wichtigste in Kürze

  • RB Leipzig bleibt in der Bundesliga weiter an Bayern München dran.
  • Die Bullen retten nach 0:2-Rückstand dank eines späten Tores einen 3:2-Sieg.
  • Breel Embolo ist an beiden Toren der Gladbacher beteiligt.

Mit einer Auferstehung nach dem Seitenwechsel rettet RB Leipzig gegen Borussia Mönchengladbach den Heimsieg. Nach 0:2-Pausenrückstand drehen die Leipziger in der zweiten Halbzeit noch das Spiel.

Das 1:0 für die Gäste fällt schon nach sechs Minuten. Dayot Upamecano bringt Breel Embolo im Strafraum zu Fall. Jonas Hofmann verwandelt den fälligen Strafstoss zur frühen Führung für Gladbach.

RB Leipzig Borussia Mönchengladbach
Jonas Hofmann feiert sein Tor zum 1:0 für Borussia Mönchengladbach gegen RB Leipzig. - keystone

Streitbar ist der Treffer zum 2:0 – bei dem Embolo diesmal den Kopf im Spiel hat. Nach Flanke von Valentino Lazaro köpft der Nati-Star Marcus Thuram an. Der drückt den Ball mit der Schulter über die Linie.

RB Leipzig erwacht nach der Pause

Aber die Hausherren drehen nach dem Seitenwechsel so richtig auf. Christopher Nkunku bringt Leipzig nach Vorarbeit von Alexander Sorloth wieder heran. Und knapp zehn Minuten später trifft Youssuf Poulsen per Distanzschuss zum 2:2-Ausgleich.

Kurz darauf hat der eingewechselte Emil Forsberg den möglichen Siegtreffer auf dem Fuss. Sein Freistoss senkt sich auf den Winkel – aber Yann Sommer ist zur Stelle. Mit einer Glanztat lenkt der den Ball noch ans Gehäuse.

RB Leipzig Borussia Mönchengladbach
Yann Sommer (Borussia Mönchengladbach) reagiert im Spiel gegen RB Leipzig. - dpa

Danach drücken die Bullen auf den dritten Treffer – und er fällt. In Minute 93 ist Alexander Sorloth nach einer Flanke von links mit dem Kopf zur Stelle. Nach kurzem VAR-Check zählt das Tor dann – der späte 3:2-Sieg für Leipzig.

Mit dem Last-Minute-Sieg hält Leipzig den Rückstand auf Rekordmeister Bayern München weiterhin bei zwei Punkten. Der Tabellenführer hatte am Nachmittag den 1. FC Köln geschlagen.

1. BundesligaSpSNUTorePkt
1.Bayern München LogoBayern München34244699:4478
2.RB Leipzig LogoRB Leipzig34197860:3265
3.Borussia Dortmund LogoBorussia Dortmund342010475:4664
4.VfL Wolfsburg LogoVfL Wolfsburg341771061:3761
5.Eintracht Frankfurt LogoEintracht Frankfurt341661269:5360
6.Bayer Leverkusen LogoBayer Leverkusen3414101053:3952
7.Union Berlin LogoUnion Berlin341281450:4350
8.Borussia Mönchengladbach LogoBorussia Mönchengladbach3413111064:5649
9.VfB Stuttgart LogoVfB Stuttgart341213956:5545
10.SC Freiburg LogoSC Freiburg341213952:5245
11.TSG Hoffenheim LogoTSG Hoffenheim3411131052:5443
12.FSV Mainz 05 LogoFSV Mainz 05341015939:5639
13.FC Augsburg LogoFC Augsburg341018636:5436
14.Hertha Berlin LogoHertha Berlin348151141:5235
15.Arminia Bielefeld LogoArminia Bielefeld34917826:5235
16.1. FC Köln Logo1. FC Köln34817934:6033
17.Werder Bremen LogoWerder Bremen347171036:5731
18.FC Schalke 04 LogoFC Schalke 0434324725:8616
Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Borussia MönchengladbachBreel EmboloYann SommerEmil ForsbergBayern MünchenRB LeipzigGladbach