Newcastle lässt Spieler in Südkorea zurück
Newcastle United vergisst Matt Targett in Südkorea. Der Verein betont, dass es ein Versehen war und keine sportlichen Hintergründe gebe.

Das Wichtigste in Kürze
- Newcastle vergisst Matt Targett in Südkorea.
- Seine Abwesenheit wird erst bemerkt, als der Flieger schon in der Luft ist.
- Der Champions League-Teilnehmer begründet das Versehen mit Kommunikationsfehlern.
Der Film-Klassiker «Kevin – Allein zu Haus» basiert darauf, dass die Familie den Sohn vergisst und ohne ihn verreist. Dabei handelt es sich um Fiktion, so etwas würde in der Realität doch nie passieren – oder?
Newcastle United beweist nun, dass es durchaus vorkommen kann, dass man jemanden versehentlich vor einer Flugreise zurücklässt. So kehrte das Team ohne den Verteidiger Matt Targett aus Südkorea zurück.
Der Premier-Ligist bereitete sich dort auf die neue Saison und die Champions League vor. Nach einer Niederlage gegen eine Auswahl der koreanischen K-League und einem Remis gegen Tottenham ging es zurück nach England.
Wie verschiedene Medien berichten, fiel das Fehlen des Engländers erst auf, als der Flieger schon in der Luft war. Aus dem Club-Umfeld wird das Versehen damit begründet, dass es mehrere Kommunikationsfehler gegeben haben. Innerhalb des Teams und auch bei externen Dienstleistern sei einiges schiefgelaufen.
Kurz später konnte auch Targett die Heimreise antreten. Mittlerweile ist er wieder zurück in England.
Im Internet wird über den Verein, der nächste Saison in der Champions League spielen wird, gespottet. Viele fragen sich, wie ein solches Missgeschick einem internationalen Top-Club passieren kann.
Um Zweifel und Gerüchte sofort aus der Welt zu schaffen, betont der Verein, dass es wirklich ein Versehen war. Persönliche oder sportliche Hintergründe gebe es absolut keine.