Nasser Al-Khelaifi: Schweizer Anklage könnte fallengelassen werden

Simon Binz
Simon Binz

Bern,

Der Schweizer Bundesanwalt hat verschiedene Amtspflichten verletzt. Das könnte sich auch auf die Anklage gegen PSG-Boss Nasser Al-Khelaifi auswirken.

Nasser Al-Khelaifi
Hat wieder Grund zum Lachen: Die Anklage gegen PSG-Boss Nasser Al-Khelaifi könnte fallengelassen werden. - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Mitte Februar hat die Bundesanwaltschaft Anklage gegen Nasser Al-Khelaifi erhoben.
  • Die Anklage gegen den PSG-Boss könnte nun aber fallengelassen werden.
  • Grund sind die Amtspflichtverletzungen von Bundesanwalt Michael Lauber.

Die Schweizer Bundesanwaltschaft hat am 20. Februar Anklage gegen PSG-Boss Nasser Al-Khelaifi erhoben. Ihm wird vorgeworfen Ex-Fifa-Generalsekretär Jerôme Valcke zur «qualifizierten ungetreuen Geschäftsbesorgung» angestiftet zu haben.

Die schweren Korruptionsvorwürfe hingegen wurden fallengelassen. Das war für Nasser Al-Khelaifi ein Teil-Sieg. Und jetzt wird bekannt: Es kommt wohl noch besser für den BeIN-Media-Group-Geschäftsführer.

Michael Lauber gianni infantino
Michael Lauber an einer Medienkonferenz im Frühling 2019. - Keystone

Gestern sanktionierte die Aufsichtsbehörde (AB-BA), nämlich den Schweizer Bundesanwalt Michael Lauber. Dieser soll verschiedene Amtspflichten verletzt haben.

Lauber habe mehrfach die Unwahrheit gesagt, konkret wegen dreier Treffen mit Fifa-Präsident Gianni Infantino. Zudem habe er illoyal gehandelt, so die AB-BA. Ihm wird deswegen der Lohn gekürzt.

Die verhängten Sanktionen werden laut der französischen Zeitung «Le Parisien» auch Auswirkungen auf die Anklage gegen Nasser Al-Khelaifi haben. Denn wegen der Amtspflichtverletzung von Lauber seien dessen Handlungen in Bezug auf die FIFA-Untersuchungen grundsätzlich infrage gestellt.

Nasser Al-Khelaifi
Die Schweizer Bundesanwaltschaft ermittelte gegen PSG-Chef Nasser Al-Khelaifi. Nun wurde er vom Bundesstrafgericht freigesprochen. (Archivbild). - Keystone

Lauber war im vergangenen Juni aus Gründen der Voreingenommenheit aus dem Fall Al-Khelaifi entfernt worden.

«Le Parisien» rechnet deswegen damit, dass die Anwälte des PSG-Präsidenten nun neue Rechtsmittel einlegen werden. Damit könnte die Anklage fallengelassen und der Fall endgültig abgeschlossen werden.

Ebenfalls ein Zeichen dafür, dass sich der Justiz-Himmel über Al-Khelaifi lichtet, ist zudem eine Aussage von UEFA-Präsident Aleksander Ceferin.

Nasser Al-Khelaifi
UEFA-Präsident Aleksander Ceferin hat PSG-Boss Nasser Al-Khelaifi sein Vertrauen zugesprochen. - dpa-infocom GmbH

Dieser sagte am Dienstag am Rande eines Kongresses, dass der katarische Vorsitzende im UEFA-Exekutivkomitee absolut nicht infrage gestellt wurde.

«Die Korruptionsvorwürfe wurden fallen gelassen, und für die anderen Vorwürfe ist die Unschuldsvermutung sehr wichtig», so Ceferin.

Kommentare

Weiterlesen

Nasser Al-Khelaifi
1 Interaktionen
Zürich
Fifa Jerome Valcke
1 Interaktionen
Wegen Bestechung
Ermittlungen gegen Nasser Al-Khelaifi

MEHR AUS STADT BERN

YB
2 Interaktionen
HalbZeit-Bar
Stadt Bern
2 Interaktionen
Bern
YB
9 Interaktionen
Stürmer-Talent
Mädchen Kreide Steine Malen
9 Interaktionen
Für Women's Euro