Nach Pokal-Zwischenfällen: Jena erteilt Hausverbote

DPA
DPA

Deutschland,

Fussball-Regionalligist FC Carl Zeiss Jena hat nach den Vorfällen im DFB-Pokalspiel gegen den VfL Wolfsburg (0:1) zunächst vier Tatverdächtige identifiziert und mit Hausverboten belegt, gaben die Thüringer auf ihrer Internetseite bekannt.

Am Rande des Pokalspiels des FC Carl Zeiss Jena gegen den VfL Wolfsburg war es zu Zwischenfällen gekommmen.
Am Rande des Pokalspiels des FC Carl Zeiss Jena gegen den VfL Wolfsburg war es zu Zwischenfällen gekommmen. - Bodo Schackow/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Nach der Begegnung am 30.

Vorausgegangen war die Sichtung umfangreicher Film- und Fotoaufnahmen. Zudem stellt der Club gegen die Personen Strafanzeige und übergab die Fälle der Stadionverbotskommission des Vereins.

Nach der Begegnung am 30. August waren Wolfsburger Fussballprofis auf dem Weg zu ihrem Mannschaftsbus von Heimfans angefeindet und körperlich bedrängt wurden.

Im Rahmen der Auswertung des Spiels, das zuvor nach Mitteilung des Clubs alle Sicherheitsträger sowie Verein und Stadionbetreiber als Partie ohne Risiko eingestuft hatten, wurden auch mögliche bauliche Veränderungen besprochen. Diese sollen künftig zur Optimierung der Trennung der in der Zeit des Stadionumbaus auf der Westtribüne untergebrachten Gästefans von den Heimzuschauerbereichen beitragen.

Die Landespolizei sprach von noch länger andauernden Ermittlungen. Gegenwärtig werden Zeugen gehört und Videomaterial gesichtet. Neue Erkenntnisse gebe es bislang nicht.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump
163 Interaktionen
Er kommt
«arena»
535 Interaktionen
EU-Arena

MEHR IN SPORT

motogp
MotoGP
belinda bencic
Kenin bezwungen
nico hischier nhl
Devils fliegen in NHL
Milos Malenovic FC Zürich
224 Interaktionen
Was plant er?

MEHR AUS DEUTSCHLAND

unfall
Vier Verletzte
Donald Trump
15 Interaktionen
Unberechenbar
Porsche
28 Interaktionen
Belastung