Nach Aus in Nigeria: Rohr hat «Abenteuerlust und Motivation»

DPA
DPA

Kamerun,

Nach seinem Aus als Trainer der nigerianischen Fussball-Nationalmannschaft ist Gernot Rohr schon auf seine nächste Herausforderung gespannt.

Der frühere Bayern-Profi führte seit August 2016 die «Super Eagles». Foto: Oliver Weiken/dpa
Der frühere Bayern-Profi führte seit August 2016 die «Super Eagles». Foto: Oliver Weiken/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Rohr hatte im August 2016 die «Super Eagles» übernommen.

«Sobald alles geregelt ist, will ich so schnell wie möglich wieder loslegen. Ich habe Abenteuerlust und Motivation», sagte der 68-Jährige der Deutschen Presse-Agentur vor dem Start des Afrika-Cups an diesem Wochenende in Kamerun. Rohr besass in Nigeria einen Vertrag bis Ende 2022.

Rohr hatte im August 2016 die «Super Eagles» übernommen. Der frühere Bayern-Profi, der sich wieder in seiner zweiten Heimat Frankreich aufhält, führte Nigeria zur WM 2018 und wurde mit dem Land Dritter beim Afrika-Cup 2019 in Ägypten. Vor wenigen Wochen trennte sich der Verband aber von ihm. «Das tut weh», sagte Rohr zur von einigen Problemen begleiteten Trennung. «Ich hatte mir gute Chancen ausgerechnet, mit Nigeria den Afrika-Cup zu gewinnen.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

1. Mai Demo
785 Interaktionen
1. Mai-Ticker
SRF / Nau.ch
203 Interaktionen
«Schuss nach hinten!»

MEHR IN SPORT

Europa League Manchester Tottenham
1 Interaktionen
Debakel für Bilbao
Schweiz Schweden Andres Ambühl
2 Interaktionen
Ambühl-Abschied
Marcel Hirscher
1 Interaktionen
Odi-Konkurrent
Max Verstappen
1 Interaktionen
Baby-Alarm!

MEHR AUS KAMERUN

Paul Biya Kamerun
1 Interaktionen
Von Präsident Biya
Samuel Eto'o FIFA
Vorfall bei U20-WM
Kameruns Präsident Paul Biya
2 Interaktionen
Jaunde
Landry N'Guemo
Ex-Clubs trauern