Matthäus über gestorbenen Uwe Seeler: Wollte so sein wie er

DPA
DPA

Deutschland,

Für Rekord-Nationalspieler Lothar Matthäus ist mit Uwe Seeler ein «Held meiner Kindheit» gegangen.

Lothar Matthäus (l) und sein Vorbild Uwe Seeler  2012 auf dem ausserordentlichen Bundestag des Deutschen Fussball-Bundes (DFB).
Lothar Matthäus (l) und sein Vorbild Uwe Seeler 2012 auf dem ausserordentlichen Bundestag des Deutschen Fussball-Bundes (DFB). - picture alliance / dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Seeler, Vereinsikone des Hamburger SV und Ehrenspielführer der deutschen Fussball-Nationalmannschaft, war am 21.

«Der Tod von Uwe Seeler ist ein grosser Verlust und hat mich genauso traurig gemacht wie alle anderen, die ihn geliebt und bewundert haben. Ich erinnere mich noch ganz genau daran, wie ich als kleiner Bub das Buch von Uns Uwe bestimmt sechsmal durchgelesen habe und so sein wollte wie er», schrieb Matthäus in seiner Kolumne für den TV-Sender Sky. «Es war meine tägliche Motivation auf dem Weg zum Profi-Fussballer.»

Seeler, Vereinsikone des Hamburger SV und Ehrenspielführer der deutschen Fussball-Nationalmannschaft, war am 21. Juli im Alter von 85 Jahren gestorben. «Ein fussballerisches und menschliches Idol hat uns verlassen und ich finde die Idee, das Hamburger Stadion in das Uwe-Seeler-Stadion umzubenennen, wunderbar. Das wäre ein tolles Zeichen», schrieb Matthäus (61).

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Vierfachmörder
Fall Rupperswil
Hurrikan
15 Interaktionen
Hurrikan Melissa

MEHR IN SPORT

fc basel erni maissen
Maissen-Kolumne
Real Barça
8 Interaktionen
Clasico-Krach
Anuk Brändli
1 Interaktionen
Bündnerin

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Helene Fischer
10 Interaktionen
Geheim-Auftritt im TV
Ceconomy
Ophelia
«Ophelia»
Goldpreis
3 Interaktionen
3930 US-Dollar