In der Liga zeigt der FC Liverpool zuletzt ungewohnte Schwächen. Gut möglich, dass Jürgen Klopp sein Team bald nochmal gehörig verstärken wird.
Liverpool
Jürgen Klopp arbeitet bei Liverpool an Top-Transfers. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • David Alaba und Kylian Mbappé wurden zuletzt bei Real Madrid als Neuzugänge gehandelt.
  • Doch auch Jürgen Klopp und der FC Liverpool sollen an den beiden Megastars dran sein.
Ad

Seit drei Spielen wartet der FC Liverpool auf einen Sieg in der Premier League. Der amtierende Meister hadert mit einigen Verletzungen und dem dichtgedrängten Programm.

Trotzdem führt das Team von Jürgen Klopp die Tabelle weiterhin an – und der plant bereits die kommende Saison.

Liverpool
Auch der eingewechselte Xherdan Shaqiri kann die Pleite von Liverpool gegen Southampton nicht verhindern. - Keystone

Denn: Liverpool plant offenbar, sich in zwei grosse Transfers des nächsten Sommers einzumischen. Bis jetzt gilt Real Madrid als Kronfavorit bei den Megastars David Alaba und Kylian Mbappé. Doch auch die «Reds» könnten sich jetzt laut der spanischen «as» einschalten.

Liverpool finanziell gut aufgestellt

Auch der FC Liverpool muss wegen der Corona-Pandemie mit grossen finanziellen Einbussen klarkommen.

Doch einerseits füllt der milliardenschwere TV-Vertrag der Premier League weiterhin die Kassen. Und dann profitiert man an der Anfield Road auch noch vom Ausrüsterwechsel von New Balance zu Nike.

Kann sich Liverpool gleich beide Stars sichern?

Der Sportartikelhersteller zahlt den «Reds» offenbar über 35 Millionen Franken pro Saison. Dazu kommen noch Gewinnbeteiligungen an verkauften Trikots.

Kylian Mbappé
Kylian Mbappé (Archiv). - dpa

Allfällige Transferkosten von PSG-Star Kylian Mbappé könnte also schon nur durch die Trikotverkäufe zu einem grossen Teil wieder reingeholt werden. Zudem berichtet die Zeitung «Sport» davon, dass Jürgen Klopp in ständigem Kontakt mit dem Franzosen stehe.

Multitalent David Alaba für die Defensive?

Mit Bayern Münchens David Alaba könnte Jürgen Klopp seine zuletzt arg gebeutelte Defensive verstärken. Der Österreicher könnte nicht nur als Aussenverteidiger auflaufen, sondern auch als Ersatz für Abwehrchef van Dijk.

David Alaba
Auch David Alaba wird den FC Bayern München nach zwölf Jahren verlassen. - dpa

Sowohl Alaba als auch Mbappé äusserten zuletzt ihre Wechselwünsche. Doch noch ist nicht klar, wo die beiden Megastars ihre Zelte nächste Saison aufschlagen werden.

Premier League
Sp
S
N
U
Tore
Pkt
1.
Manchester City Logo
Manchester City
38
27
6
5
83:32
86
2.
Manchester United Logo
Manchester United
38
21
6
11
73:44
74
3.
FC Liverpool Logo
FC Liverpool
38
20
9
9
68:42
69
4.
Chelsea Logo
Chelsea
38
19
9
10
58:36
67
5.
Leicester City Logo
Leicester City
38
20
12
6
68:50
66
6.
West Ham Logo
West Ham
38
19
11
8
62:47
65
7.
Tottenham Hotspur Logo
Tottenham Hotspur
38
18
12
8
68:45
62
8.
Arsenal Logo
Arsenal
38
18
13
7
55:39
61
9.
Leeds United Logo
Leeds United
38
18
15
5
62:54
59
10.
Everton Logo
Everton
38
17
13
8
47:48
59
11.
Aston Villa Logo
Aston Villa
38
16
15
7
55:46
55
12.
Newcastle United Logo
Newcastle United
38
12
17
9
46:62
45
13.
Wolverhampton Logo
Wolverhampton
38
12
17
9
36:52
45
14.
Crystal Palace Logo
Crystal Palace
38
12
18
8
41:66
44
15.
FC Southampton Logo
FC Southampton
38
12
19
7
47:68
43
16.
Brighton Hove Albion Logo
Brighton Hove Albion
38
9
15
14
40:46
41
17.
Burnley Logo
Burnley
38
10
19
9
33:55
39
18.
Fulham Logo
Fulham
38
5
20
13
27:53
28
19.
West Brom Logo
West Brom
38
5
22
11
35:76
26
20.
Sheffield United Logo
Sheffield United
38
7
29
2
20:63
23
Ad
Ad

Mehr zum Thema:

LigaPremier LeagueDavid AlabaKylian MbappéCoronavirusNikeAnfield RoadFrankenLiverpoolJürgen Klopp