Lamine Yamal: Papa wütet nach Ballon-d'Or-Wahl

Matthias Neuhaus
Matthias Neuhaus

Frankreich,

Lamine Yamal zieht bei der Wahl zum Ballon d'Or gegen Ousmane Dembélé den Kürzeren. Der Vater des Barça-Superstars ist damit überhaupt nicht einverstanden.

Lamine Yamal
Rang eins und zwei beim Ballon d'Or: Ousmane Dembélé und Lamine Yamal. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Ousmane Dembélé (PSG) wird erstmals mit dem Ballon d'Or ausgezeichnet.
  • Barça-Star Lamine Yamal muss mit Rang zwei vorliebnehmen.
  • Papa Mounir Nasraoui findet dafür kein Verständnis.

PSG-Star Ousmane Dembélé wird am Montagabend in Paris erstmals zum Weltfussballer ernannt. Barça-Angreifer Lamine Yamal muss mit Platz zwei vorliebnehmen – zum Unmut seines Vaters Mounir Nasraoui.

«Es ist etwas Seltsames passiert»

Kurz nach der Entscheidung lässt Nasraoui seinem Frust in der Talkshow «El Chiringuito» freien Lauf. Per Video-Call meldet er sich zu Wort.

«Ich denke, das ist der grösste ... nicht Raub, das würde ich nicht sagen. Aber der grösste moralische Schaden, der einem Menschen zugefügt werden kann», behauptet Yamals Papa.

Wer verdient den Ballon d'Or?

Er glaube, dass Lamine mit Abstand der beste Spieler der Welt sei. «Und zwar mit grossem Abstand. Nicht, weil er mein Sohn ist, sondern weil er der beste Spieler der Welt ist», führt Nasraoui aus.

Aus seiner Sicht habe sein Sohn keine Konkurrenten, stellt er klar – und wittert sogleich einen Skandal: «Wir müssen sagen, dass hier etwas sehr Seltsames passiert ist.»

Lamine Yamal: Papa mit Ansage

Kritik hin oder her – Ousmane Dembélé galt schon im Vorfeld der Wahl als grosser Favorit. Neben Liga, Pokal und Trophée des Champions gewann er mit PSG auch erstmals die Champions League. In 53 Pflichtspielen erzielte der 28-Jährige 35 Tore und lieferte 16 Assists.

Zum Vergleich: Yamal brachte es in 55 Pflichtspielen auf 18 Tore und 25 Assists.

00:00 / 00:00

Ousmane Dembélé dankt seiner Mutter – und kann die Tränen nicht zurückhalten. - L'Équipe direct

Der Ballon d'Or geht in diesem Jahr nach Frankreich. Laut Yamal-Papa Nasraoui wird sich dies aber bald ändern. Er ist sich nämlich sicher: «Nächstes Jahr wird der Ballon d'Or spanisch sein.»

Die Auszeichnungen beim Ballon d'Or 2025

Ballon d'Or – Männer: Ousmane Dembélé (Paris Saint-Germain)

Ballon d'Or – Frauen: Aitana Bonmatí (FC Barcelona)

Kopa Trophy – Männer: Lamine Yamal (FC Barcelona)

Kopa Trophy – Frauen: Vicky Lopez (FC Barcelona)

Gerd Müller Trophy – Männer: Viktor Gyökeres (Arsenal)

Gerd Müller Trophy – Frauen: Ewa Pajor (FC Barcelona)

Yashin Trophy – Männer: Gianluigi Donnarumma (Manchester City)

Yashin Trophy – Frauen: Hannah Hampton (Chelsea)

Cruyff Trophy – Männer: Luis Enrique (Paris Saint-Germain)

Cruyff Trophy – Frauen: Sarina Wiegman (Holland)

Team des Jahres – Männer: Paris Saint-Germain

Team des Jahres – Frauen: Arsenal

Kommentare

User #1370 (nicht angemeldet)

Das Foto spricht Bände...

User #5242 (nicht angemeldet)

das ist doch alles so was von irrelevant.

Weiterlesen

ousmane dembélé
25 Interaktionen
Ballon d'Or-Sieger
Barcelona Yamal Bayern München
5 Interaktionen
So knapp!
lamine yamal
4 Interaktionen
Geburtstags-Post
betreutes Wohnen
3 Interaktionen
Inklusion im Alter

MEHR IN SPORT

Max Verstappen Red Bull
10 Interaktionen
«Der Geist von 2007»
fc basel
Cup in Basel?
de
13 Interaktionen
YB-Gegner
FC Basel
6 Interaktionen
Kurioser Grund

MEHR AUS FRANKREICH

Der Yukon in Kanada
Montréal
Container am Hafen
4 Interaktionen
OECD
Carmen Geiss
Schock-Post
Wandteppich
2 Interaktionen
Bayeux-Teppich