Jürgen Klopp

Jürgen Klopp nach Liverpools 2:7-Debakel ratlos

DPA
DPA

Grossbritannien,

So ratlos wie nach Liverpools 2:7.Niederlage bei Aston Villa hat man Trainer Jürgen Klopp (53) selten gesehen.

FC Liverpool Jürgen Klopp
Jürgen Klopp geht mit seinem FC Liverpool bei Aston Villa mit 2:7 unter. - EPA

Das Wichtigste in Kürze

  • Der FC Liverpool kassiert gegen Aston Villa eine Pleite historischen Ausmasses.
  • Auch Trainer Jürgen Klopp findet nach der 2:7-Schmach keine Erklärung.

«Ich weiss nicht, ob ich das erklären kann», sagte Jürgen Klopp nach dem Debakel sichtlich konsterniert beim Sender Sky Sports. «Aber ich kann ihnen sagen, was ich gesehen habe. Ich habe ein Spiel gesehen, in dem Aston Villa aus verschiedenen Gründen sehr sehr gut gespielt hat. Es hat uns zu all den Fehlern gezwungen, die wir gemacht haben.»

Man muss in der Vereinsgeschichte Jahrzehnte zurückgehen, um ein Spiel zu finden, in dem die Reds sieben Gegentore kassiert haben. Im April 1963 unterlag Liverpool auch gegen Tottenham Hotspur 2:7.

Jürgen Klopp: «Hätten besser verteidigen müssen»

«Ich hab im Fussball schon alles gesehen, das heisst aber nicht, dass ich eine Lösung für alles habe», sagte Klopp. «Wir haben offensichtlich den Faden verloren. Man konnte schon in der ersten Hälfte sehen, wie die Körpersprache abfällt.»

Jürgen Klopp Liverpool
Ein sichtlich enttäuschter Jürgen Klopp muss den Gegner beglückwünschen. - AP

Villa-Neuzugang Ollie Watkins, der noch nie in der Premier League getroffen hatte, erzielte in der ersten Hälfte drei Tore. Auch John McGinn (35') traf. «Wir hätten besser verteidigen müssen», resümierte Jürgen Klopp zurecht. «Alle Sachen, die man in einem Fussballspiel nicht machen sollte, haben wir heute Abend gemacht.»

Nach der Pause erhöhte Ross Barkley (55'), dessen Profikarriere bei Liverpools Lokalrivalen Everton begann, auf 5:1. Villa-Kapitän Jack Grealish, der das 1:0 vorgelegt hatte, gelang ein Doppelpack (66'/75').

Prinz William gratuliert dem Liverpool-Bezwinger

Mohamed Salahs Tore (33'/60') waren zu wenig an einem Abend, an dem die Abwehr der Reds einfach nicht funktionierte.

Der britische Prinz William, bekennender Aston-Villa-Fan, twitterte nach dem Abpfiff ein Applaus-Emoji. Während Villa nach dem besten Saisonstart seit 1962 als Tabellenzweiter in die Länderspielpause geht, ist Liverpool Fünfter.

FC Liverpool
Prinz William gratuliert Aston Villa zum Sieg gegen Liverpool. - Twitter

Die zweiwöchige Pause kommt Trainer Klopp nach dem Debakel ungelegen. «Ich würde liebend gern morgen und Dienstag eine Trainingseinheit haben und mit den Jungs darüber sprechen», sagte er. «Hoffentlich kommen sie gesund wieder und wir können die zwei Tage nutzen, um uns auf Everton vorzubereiten.» Die Toffees sind Tabellenführer.

Kommentare

Weiterlesen

Halbtax
18 Interaktionen
Neue Tarife
FDP
142 Interaktionen
Experte: «Wird knapp»

MEHR IN SPORT

Belinda Bencic
Trotz Satzverlust
Tina Weirather
4 Interaktionen
Herzige Nachricht
de
1 Interaktionen
Quali-Dämpfer
YB
Nach Nati-Pause

MEHR JüRGEN KLOPP

Jürgen Klopp
8 Interaktionen
«100 Prozent sicher»
Jürgen Klopp Diogo JOta
4 Interaktionen
Diogo Jota (†28)
Jürgen Klopp Club-WM
19 Interaktionen
«Schlechteste Idee»
Jürgen Klopp
6 Interaktionen
«Penner»-Sprüche

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

Rutte
33 Interaktionen
Musste auftauchen
Matt Tolfrey
Musikszene trauert
David Coote
David Coote
Rote Londoner Busse
1 Interaktionen
Grossbritannien