«Hut ab»: Bayerns Müller bewertet ersten Corona-Spieltag positiv

DPA
DPA

Deutschland,

Ex-Nationalspieler Thomas Müller sieht den ersten Bundesliga-Spieltag im ungewohnten Corona-Modus ohne Zuschauer und unter strengen Hygieneauflagen als Erfolg.

Lobt und mahnt zugleich nach dem Bundesliga-Re-Start: Bayern-Profi Thomas Müller. Foto: Hannibal Hanschke/Reuters-Pool/dpa
Lobt und mahnt zugleich nach dem Bundesliga-Re-Start: Bayern-Profi Thomas Müller. Foto: Hannibal Hanschke/Reuters-Pool/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Am Wochenende hat die Bundesliga den Spielbetrieb wieder aufgenommen.
  • Für Bayern-Stürmer Thomas Müller war dies ein Erfolg.

«Die ganze Sportwelt hat am Wochenende auf die Bundesliga geschaut, da wir als erste Topliga wieder mit dem Spielbetrieb begonnen haben. Und die Liga hat gezeigt, wie ein Weg zurück aussehen könnte», schrieb der 30 Jahre alte Fussballprofi des FC Bayern München beim sozialen Netzwerk LinkedIn.

Müller mahnte aber zugleich: «Das bedeutet allerdings nicht, dass wir dadurch leichtsinnig werden dürfen.» Aus meiner Sicht habe alles gut geklappt. «Wir haben trotz langer Pause und kurzer Vorbereitungszeit interessante, packende Spiele gesehen», äusserte Müller.

«Deshalb Hut ab vor allen Beteiligten, den Spielern, Vereinsvertretern und Fans, die für einen reibungslosen, gemeinsamen ersten Corona-Spieltag gesorgt haben.» Fangruppen hatten sich nicht - wie von manchen befürchtet - vor den leeren Stadien versammelt. «Gewöhnungsbedürftig» fand Müller neben dem fehlenden gemeinsamen Einlaufen der Teams den «etwas gebremsten Torjubel».

Kommentare

Weiterlesen

Zoo Zürich
180 Interaktionen
«Tragödie»
de
62 Interaktionen
Gold für Ditaji

MEHR IN SPORT

Armand Duplantis Tokio Stabhochsprung
Zum 14. Mal!
de
Ski-Zoff
Matteo Franzoso
Mit 25 Jahren
Yamaha MotoGP Fabio Quartararo
1 Interaktionen
V4-Yamaha ein Flop?

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Gerardo Seoane Gladbach Bundesliga
4 Interaktionen
Debakel-Start
Bosch
2 Interaktionen
Stellenabbau droht
e autos
19 Interaktionen
Hinter Opel
Wahlen
8 Interaktionen
Deutschland