HSV

HSV-Idol Seeler erleichtert: Endlich «freihändig gehen»

DPA
DPA

Deutschland,

Für Uwe Seeler kehrt allmählich die Normalität zurück.

Befindet sich gesundheitlich auf dem Wege der Besserung: HSV-Idol Uwe Seeler. Foto: Ina Fassbender/dpa
Befindet sich gesundheitlich auf dem Wege der Besserung: HSV-Idol Uwe Seeler. Foto: Ina Fassbender/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Der 84-Jährige war im Mai vergangenen Jahres in seinem Haus in Norderstedt gestürzt und musste operiert werden.

«Ich kann endlich nach meinem Unfall freihändig gehen», sagte das Hamburger Fussball-Idol der «Bild»-Zeitung.

Der 84-Jährige war im Mai vergangenen Jahres in seinem Haus in Norderstedt gestürzt und musste operiert werden. Dabei wurde ihm eine neue Hüfte eingesetzt. Bislang war Seeler auf einen Rollator und Krücken angewiesen.

Positiv auf seine Genesung wirke sich die Entwicklung des Hamburger SV in der 2. Bundesliga aus, meinte der einstige Torjäger. «Ich muss wirklich zugeben, dass mich die Erfolge der Jungs richtig glücklich machen. Die Psyche spielt bei meiner Rekonvaleszenz schon eine grosse Rolle, sagen mir alle», sagte der Ehrenspielführer der deutschen Nationalmannschaft.

Der HSV hat zuletzt vier Mal in Serie gewonnen und wieder die Tabellenführung in der 2. Liga übernommen. Mit Trainer Daniel Thioune möchte er, so die Corona-Lage es zulässt, «einen Kaffee trinken und über Fussball klönen», verriet Seeler.

Kommentare

Weiterlesen

Hund
3 Interaktionen
«Flog durch die Luft»
Emmanuel Macron Wladimir Putin
267 Interaktionen
«PR-Erfolg»

MEHR IN SPORT

Beney
17 Interaktionen
Sonntag gegen Island
Diogo Jota
«Nicht gefeiert»
Alexander Zverev
Mentale Sorgen
SCL Tigers
Saarela-Ersatz

MEHR HSV

HSV
Aufstiegsfeier!
de
4 Interaktionen
Platzsturm im Video
HSV hamburger SV
5 Interaktionen
Es ist Tatsache!
HSV
2 Interaktionen
Sieg in Darmstadt

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Kegelrobben Wattenmeer
Im Wattenmeer
VW-Personalchef Gunnar Kilian
1 Interaktionen
Gunnar Kilian
Klingbeil
16 Interaktionen
Krise
Guido Cantz
4 Interaktionen
Debatte