HSV

HSV baut seine Spitzenposition aus

DPA
DPA

Deutschland,

Der Hamburger SV ist in der 2. Fussball-Bundesliga weiter das Mass aller Dinge.

Der Hamburger SV führt weiter die Tabelle der 2. Liga an. Foto: Daniel Bockwoldt/dpa
Der Hamburger SV führt weiter die Tabelle der 2. Liga an. Foto: Daniel Bockwoldt/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Mit dem fünftem Erfolg sind die Hanseaten nach fünf Spieltagen die einzige Mannschaft ohne Punktverlust und bauten ihre Führung aus.

Die Mannschaft von Trainer Daniel Thioune landete gegen den noch sieglosen Aufsteiger Würzburger Kickers dank des zweifachen Torschützen Simon Terodde und Tim Leibold einen 3:1 (0:1)-Heimsieg.

Mit dem fünftem Erfolg sind die Hanseaten nach fünf Spieltagen die einzige Mannschaft ohne Punktverlust und bauten ihre Führung aus. Der bisherige Verfolger Holstein Kiel leistete sich beim 1:3 (0:2) gegen die SpVgg Greuther Fürth einen Fehltritt und hat nun bereits fünf Zähler Rückstand auf den Spitzenreiter. Hannover 96 sprang mit einem klaren 3:0 (0:0)-Heimsieg gegen Fortuna Düsseldorf auf Rang drei.

Der HSV war im Volksparkstadion zwar weitgehend spielbestimmend, geriet aber durch Lars Dietz (40. Minute) gegen den Aufsteiger aus Franken kurz vor der Pause sogar in Rückstand. Terodde (65.) sorgte zunächst für den Ausgleich, ehe dem HSV-Torjäger (82.) auch noch sein zweiter Treffer zum hart erkämpften Erfolg gelang, den Leibold in der Nachspielzeit endgültig perfekt machte (90.+2).

Im Duell der ehemaligen Erstligisten setzte sich Hannover verdient mit 3:0 gegen die entäuschende Fortuna aus Düsseldorf durch. Die Rheinländer mussten fast eine Spielhälfte mit zehn Spielern auskommen, weil Matthias Zimmermann (52.) die Gelb-Rote Karte sah. Florent Muslija (57.) und Marvin Ducksch (63./Foulelfmeter) brachten die Niedersachsen erst danach in Front, ehe Fortuna-Keeper Florian Kastenmeier nach einem harmlosen Rückpass von Brandon Borello ein haarsträubender Fehler und ein Eigentor (85.) zum 0:3 unterliefen. Während Hannover der Sprung auf Rang drei gelang, stürzte die Fortuna vor den drei Sonntags-Spielen sogar auf den Relegationsrang 16 ab.

Fürth beherrschte die Kieler im deren Stadion klar und führte rasch durch Tore von Paul Seguin (7.) und Branimir Hrgota (29.) mit 2:0. Den dritten Treffer für die Kleeblätter steuerte Havard Nielsen (61.) bei. Alexander Mühling (65.) konnte nur noch verkürzen. Der Fürther Fabian Reese sah in der 72. Minute die Rote Karte.

Serdar Dursun gelangen beide Tore (45./Foulelfmeter/76.) beim 2:2 (1:0) des SV Darmstadt 98 gegen den FC St. Pauli. Rico Benatelli (80.) machte es mit dem Anschluss in der Schlussphase noch einmal spannend. In der fünften Minute der Nachspielzeit gelang den Hamburgern durch einen umstrittenen Strafstoss, den Rodrigo Zalazar verwandelte, tatsächlich noch der Ausgleich.

Kommentare

Weiterlesen

WEURO 2025 Spanien Schweiz
263 Interaktionen
EM-Viertelfinal-Out
Zürich HB
268 Interaktionen
«Wahnsinn»

MEHR IN SPORT

Kym Swiss Open Gstaad
Drei-Satz-Krimi
WEURO 2025 Bern Fans
11 Interaktionen
Rekord geknackt!
Eintracht Frankfurt
1 Interaktionen
Engländer dran
Schweizer Nati WEURO 2025
41 Interaktionen
Fan-Marsch unterwegs

MEHR HSV

HSV
Aufstiegsfeier!
de
4 Interaktionen
Platzsturm im Video
HSV hamburger SV
5 Interaktionen
Es ist Tatsache!
HSV
2 Interaktionen
Sieg in Darmstadt

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Blutbildung
36 Interaktionen
Statt Blutspende
Stuttgart 21
7 Interaktionen
Megaprojekt
Zugspitze
14 Interaktionen
Treffen in Deutschland
Bundeskanzler Friedrich Merz
4 Interaktionen
Telefonat