DFB

Helmer über DFB-Elf: «Defensive nicht stabil genug»

DPA
DPA

Deutschland,

Der ehemalige Fussball-Nationalspieler Thomas Helmer sieht bei der anstehenden EM die Abwehr als grosse Schwachstelle der deutschen Nationalmannschaft.

Thomas Helmer die Abwehr als grosse Schwachstelle der deutschen Nationalmannschaft. Foto: Harold Cunningham/UEFA via Getty Images/dpa
Thomas Helmer die Abwehr als grosse Schwachstelle der deutschen Nationalmannschaft. Foto: Harold Cunningham/UEFA via Getty Images/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Der 56-Jährige kritisierte in dem Zusammenhang auch die Ausbildung der heutigen Spieler-Generation.

«Die Defensive ist nicht stabil genug», sagte der Europameister von 1996 in einem Interview von «Mannheimer Morgen» und «Heilbronner Stimme». Mit einer guten Einzelaktion könne «man vorne immer ein Tor schiessen. Aber dann gilt es auch, hinten mal zu null zu spielen».

Der 56-Jährige kritisierte in dem Zusammenhang auch die Ausbildung der heutigen Spieler-Generation. Er habe «manchmal den Eindruck, dass den Spielern nicht mehr beigebracht wird, wie man richtig verteidigt. Es geht um Pressing, Gegenpressing, Umschaltspiel und Tempo, aber es gibt viel seltener nur noch den klassischen Zweikampf. Und das tut der gesamten Abwehr nicht gut», sagte Helmer.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

439 Interaktionen
Nach Zürchern
Martin Jucker Kolumne
91 Interaktionen
Martin Jucker

MEHR IN SPORT

de
118 Interaktionen
FCB-Meisterparty
Nino Niederreiter
Dallas führt 2:1
FC Luzern Lausanne Frick
9 Interaktionen
1:1 gegen Lausanne
YB
19 Interaktionen
0:0 in Genf

MEHR DFB

Antonio Rüdiger Ausraster DFB
24 Interaktionen
Schlimmer Ausraster
almuth schult dfb ard
8 Interaktionen
Vorwürfe
DFB
1 Interaktionen
«Vaterfigur»
VfB Stuttgart
1 Interaktionen
Jetzt Bielefeld

MEHR AUS DEUTSCHLAND

4 Interaktionen
Jan Böhmermann
Luise Wolfram
3 Interaktionen
Krimi-Reihe
Muttertag teilte Lehfeldt
1 Interaktionen
Erster Muttertag