HSV

Hamburg will Stadiongrundstück des HSV kaufen

DPA
DPA

Deutschland,

Die Stadt Hamburg will dem Hamburger SV das Stadiongrundstück im Volkspark zum Verkehrswert von 23,5 Millionen Euro abkaufen.

Frank Wettstein ist der Finanzvorstand des Hamburger SV. Foto: Markus Scholz/dpa
Frank Wettstein ist der Finanzvorstand des Hamburger SV. Foto: Markus Scholz/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Der HSV zahlt zunächst bis 2087 einen jährlichen Erbbauzins in Höhe von 1,8 Prozent.

Gemeinsam mit Finanzsenator Andreas Dressel und Sportsenator Andy Grote (beide SPD) gab Frank Wettstein, Finanzvorstand der HSV Fussball AG, den Abschluss einer Absichtserklärung bekannt. Vorbehaltlich der Zustimmung der Bürgerschaft soll das Geld noch in diesem Jahr fliessen.

Der HSV zahlt zunächst bis 2087 einen jährlichen Erbbauzins in Höhe von 1,8 Prozent. «Das ist kein HSV-Rettungsschirm», sagte Wettstein, der zudem betonte: «Der HSV wäre in der laufenden Serie nicht gefährdet.» Das Stadiongebäude verbleibt im Besitz des Zweitligisten.

Das Stadion im Volkspark ist Spielstätte der Europameisterschaft 2024 und muss deshalb umfangreich saniert werden. In der Absichtserklärung ist festgelegt, dass der HSV nach dem Erhalt des Geldes für das 75 961 Quadratmeter grosse Grundstück keine weiteren Forderungen an die Stadt stellen wird.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump
260 Interaktionen
Gaza-Friedensplan
Israel-Gaza-Krieg
12 Interaktionen
Waren beide Geiseln

MEHR IN SPORT

SRF
5 Interaktionen
Ibiza-Schmuckstück
Pfister Wälti
Frauen-Mangel
Schweizer Nati
15 Interaktionen
WM-Rennen
Christian Stucki
11 Interaktionen
Neue Aufgabe

MEHR HSV

HSV
Stuttgart gewinnt 1:0
HSV
2 Interaktionen
Mit 0:2
HSV
In Bundesliga
HSV
1 Interaktionen
Last-Minute-Ausgleich

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Audi
3 Interaktionen
Beschluss
Hamburg
12 Interaktionen
Hamburg