Gomez nach Karriere-Ende: «Erst Abschotten, dann Gespräche»

DPA
DPA

Deutschland,

Mario Gomez kann sich nach seinem Karriereende eine Rückkehr in anderer Funktion zum VfB Stuttgart vorstellen, will aber erst einmal abschalten.

Mario Gomez
Will vor weiteren Schritten erst einmal in Ruhe entspannen: Mario Gomez (r) feiert den Aufstieg des VfB Stuttgart. - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Mario Gomez hat seine Karriere beendet.
  • Eine Rückkehr zum VfB in einer anderen Funktion schliesst er nicht aus.

«Ich habe den Jungs gesagt, dass sie mich immer anrufen können. Aber nicht in den nächsten vier Monaten. Die gehören mir und meiner Familie», sagte der 34-Jährige im SWR: «Ich werde abschalten und das Gefühl dafür erfahren wollen, was ich vermisse, was ich will, welche Rolle ich mir vorstellen kann.»

Gomez hatte bei der 1:3-Niederlage der Schwaben gegen den SV Darmstadt 98 am letzten Zweitliga-Spieltag sein letztes Pflichtspiel bestritten und noch mal ein Tor geschossen. «Klar ist: Wenn du als Spieler den Traum hast, bei diesem Verein aufzuhören, ist er auch dein erster Ansprechpartner», sagte Gomez: «Man muss dann definieren, wie diese Rolle aussehen könnte.» Bisher habe es aber - auch auf eigenen Wunsch hin - noch keine Gespräche dazu gegeben.

Mit dem direkten Wiederaufstieg des VfB hatte der Angreifer seine letzte Mission erfüllt, die er vor Saisonbeginn in Angriff genommen hatte. Nach dem Saisonfinale am Sonntag verkündete er dann das Ende seiner aktiven Laufbahn.

Kommentare

Weiterlesen

Fifa
2 Interaktionen
Virtual Bundesliga
HSV
10 Interaktionen
Keine Relegation
Jürgen Klopp Neven Subotic
8 Interaktionen
Ex-Schützling
Gesundheit Aargau
8 Interaktionen
Gesundheit Aargau

MEHR IN SPORT

Belinda Bencic Wimbledon WTA
Kritik an der WTA
de
164 Interaktionen
Transfer-Karussell
de
23 Interaktionen
«Ekelhaft»
de
79 Interaktionen
Transfer-Ticker

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Matthias Metten
Premiere im Meer
Jimi Blue Ochsenknecht
3 Interaktionen
Er wird ausgeliefert
Arzt
Patienten getötet?