Geschäftsführer Herrich: «Die Hertha ist ein Sanierungsfall»

DPA
DPA

Deutschland,

Geschäftsführer Thomas Herrich will Hertha bis 2026 zu einem ausgeglichenen Betriebsergebnis führen. Der Weg dorthin wird wehtun.

Thomas Herrich, Kaufmännischer Geschäftsführer von Hertha BSC, spricht während einer Pressekonferenz.
Thomas Herrich, Kaufmännischer Geschäftsführer von Hertha BSC, spricht während einer Pressekonferenz. - Andreas Gora/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Hertha BSC steht vor weiteren harten finanziellen Einschnitten in den kommenden Jahren.

«Der Begriff 'existenziell' ist nicht zu hoch gegriffen. Die Hertha ist ein Sanierungsfall», sagte Geschäftsführer Thomas Herrich der «Süddeutschen Zeitung».

«Wir mussten bereits und werden auch weiterhin Entscheidungen treffen müssen, die wehtun». Der 58-Jährige sieht vor allem Einsparpotenzial bei Sachkosten sowie der Reduzierung von Personal, zu dem auch der Profikader des aktuellen Tabellenvorletzten der Fussball-Bundesliga gehört.

Die Personalkosten sollen von knapp 100 Millionen Euro um ein Drittel gekürzt werden. Allerdings betonte Herrich auch: «Wir werden uns nicht kaputtsparen. Über allem steht, dass wir hier Profifussball betreiben.»

Ziel: Ausgeglichenes Betriebsergebnis bis 2026

Herrich verneinte, dass die 374 Millionen Euro durch den ehemaligen Investor Lars Windhorst Hertha vor einer Insolvenz bewahrt haben: «Natürlich gäbe es die Hertha auch ohne Windhorst noch! Dass das Geld uns gerade in der Phase der Pandemie sehr geholfen hat – keine Frage.» Die hohen Summen hätten auch dazu verführt, «über die Verhältnisse» zu leben. Herrich ist seit Mitte vergangenen Jahres Geschäftsführer bei der Hertha.

Er hofft auf ein ausgeglichenes Betriebsergebnis bis zum Ende der Saison 2025/2026. Dazu soll auch der neue Investor 777 Partners beitragen. Das Unternehmen ist bereits Eigner von fünf weiteren Fussballclubs und hat zahlreiche Spezialisten zur Hand, die die sportliche Führung der Berliner unterstützen können. Einen Abstieg, von dem Herrich nicht ausgeht, würde Hertha seinen Worten zufolge auch überstehen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Die Post
66 Interaktionen
«Fehler»
Schüler bei Arbeit
320 Interaktionen
Gewalt an Schule

MEHR IN SPORT

bundesliga
3 Interaktionen
Bundesliga
Dynamo Dresden
Traditions-Clubs
Perez Alpine Formel 1
Nach Red-Bull-Aus
Marlen Reusser
Zurück an Weltspitze

MEHR AUS DEUTSCHLAND

gabi
5 Interaktionen
Norddeutschland
Bayer Leverkusen
4 Interaktionen
Alonso-Nachfolge
Xatar 43 Jahren
50 Kilo abgenommen
Vor Israel Besuch