Zürcherin steckt wegen Flughafen-Chaos in Nizza fest
Eine Zürcherin will am Montagabend in die Schweiz zurückfliegen. Aber am Flughafen in Nizza geht plötzlich gar nichts mehr.

Das Wichtigste in Kürze
- Eine Zürcherin strandet am Montag in Nizza, weil der Flughafen plötzlich dichtmacht.
- Sie reist via Bus und Zug zurück, weil ein Rückflug nicht sicher ist.
- Immer wieder kommt es am Flughafen in Nizza zu Problemen.
Es hätte einfach ein entspannter Kurztrip an der Côte d'Azur werden sollen. Doch Nau.ch-Leserin Anja R.* aus Zürich wird wohl nicht mit Freude daran zurückdenken.
Schuld daran ist ein regelrechtes Chaos am Flughafen von Nizza. Denn: Ihr Rückflug nach Basel geht am Montagabend ohne sie.
Grund dafür ist die Sicherheitskontrolle am Flughafen. Diese war «plötzlich zu», wie sie Nau.ch erzählt. Eine Information über die Dauer und die Gründe der Schliessung habe es nicht gegeben.
«Mein Flugzeug flog leer zurück»
Und für Anja wird es richtig ungemütlich: «Es war ein Chaos. Die Leute wurden teilweise auch aggressiv.»
Die Sperrung der Sicherheitskontrolle hat für die Nau.ch-Leserin und weitere Fluggäste ein bitteres Nachspiel. «Mein Flugzeug flog leer zurück.»
Besonders bitter: Dass das Flugzeug schon weg ist und sie in Nizza bleiben muss, erfährt Anja nicht von ihrer Fluggesellschaft Easyjet oder vom Flughafen.
Es ist der Flugtracker, der ihr sagt, dass ihr Flugzeug auf dem Rückflug nach Basel ist – ohne sie.
«Ich habe keine Lust mehr zu fliegen»
«Erst um 23.30 Uhr haben wir von Easyjet Infos darüber erhalten, dass der Flug annulliert wurde. Warum die Sicherheitskontrollen plötzlich geschlossen waren, blieb aber weiter unklar.»
Dass sie nicht in die Schweiz fliegen kann, ist für die Zürcherin ein Problem. «Ich hätte am Dienstag wieder arbeiten müssen.» Stattdessen versucht sie nun, mit dem Bus nach Mailand und von dort aus nach Zürich zu kommen.
Grund für den unkonventionellen Reiseweg ist die Tatsache, dass erst am heutigen Mittwoch wieder ein Flug verfügbar sei. Und Anja sagt: «Ich habe keine Lust mehr zu fliegen.»
Flüge in den nächsten Tagen ebenso unsicher
Dies auch, weil nicht sicher ist, dass es nicht wieder zu Problemen kommt. Denn: «Am Montag strandeten Leute mit mir zusammen am Flughafen, die bereits am Sonntag hätten fliegen sollen und auch Probleme hatten.»
Zudem habe das Bodenpersonal am Flughafen ihr erklärt, dass Flüge am Dienstag oder Mittwoch ebenso unsicher seien wie am Montag.
Grund dafür soll laut dem Bodenpersonal der Mangel an Fluglotsen sein. Ein Problem, das am Flughafen Nizza saisonal immer wieder auftritt. Und zu Verspätungen und Flugannullationen führt.
Passagiere konnten nicht ordnungsgemäss kontrolliert werden
Das sei falsch, erklärt Aymeric Staub vom Flughafen Nizza auf Nachfrage von Nau.ch: «Ein Sicherheitsgerät, ein Durchgang, durch den die Passagiere gehen, ist ausgefallen.»
Das habe dazu geführt, dass nicht alle Passagiere in der Abflughalle gemäss den geltenden Vorschriften und Normen kontrolliert werden konnten. «Daher forderte die Grenzpolizei alle Passagiere auf, sich in den öffentlichen Bereich zu begeben», so Staub.
Auf den Vorwurf der Nau.ch-Leserin, der Flughafen habe nicht informiert, entgegnet Staub: «Es wurden mehrmals Lautsprecherdurchsagen gemacht.»
Jedoch seien diese wegen des hohen Passagieraufkommens und «des von ihnen verursachten Lärms» untergegangen.
2200 Passagiere betroffen
Staub betont zudem, dass sich ein ähnlicher Vorfall noch nie ereignet habe. Doch er räumt ein: «Was leider mittlerweile fast täglich vorkommt, sind die vom Flugsicherungsdienst auferlegten Verkehrsregelungen, die zu Verspätungen führen.»
Hinzu komme vergessenes oder verloren gegangenes Gepäck, das häufig zu Evakuationen bestimmter Bereiche führe, was den Flugbetrieb ebenfalls aufhalte.

Man habe alles daran gesetzt, den Flugbetrieb schnellstmöglich wieder aufzunehmen. «Das Problem wurde in etwas mehr als zwei Stunden gelöst. Betroffen waren mehr als 30 Flüge und 2200 Passagiere.»
Zu spät für den Flug nach Basel, wie Easyjet auf Nachfrage von Nau.ch bestätigt: «Leider konnte der Flug von Nizza nach Basel nicht rechtzeitig vor der Sperrstunde des Flughafens Basel durchgeführt werden.»
Hat es nach Hause geschafft
Anja R. hat es inzwischen mit dem Flixbus in die Schweiz zurückgeschafft. Am Dienstag um 23 Uhr kommt sie endlich in Zürich an.
Sie hofft nun darauf, dass Easyjet wie versprochen alles erstattet. Und wird wohl so schnell nicht mehr von Nizza aus fliegen.
* Name der Redaktion bekannt