Fürth bleibt im Aufstiegsrennen - Paderborn siegt

DPA
DPA

Deutschland,

Fürth bleibt im Aufstiegsrennen dabei, Paderborn konnte seine Negativserie in der 2. Liga beenden. Würzburg unterlag mit dem letzten Aufgebot in Darmstadt.

Greuther Fürth steht dank des Sieges in Braunschweig zumindest vorerst auf Aufstiegsrang zwei. Foto: Swen Pförtner/dpa
Greuther Fürth steht dank des Sieges in Braunschweig zumindest vorerst auf Aufstiegsrang zwei. Foto: Swen Pförtner/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die beste Auswärtsmannschaft der 2. Fussball-Bundesliga hat sich wieder auf einen Aufstiegsplatz vorgeschoben.

Die SpVgg Fürth feierte beim 3:0 (0:0)-Erfolg bei Eintracht Braunschweig bereits den fünften Sieg in der Fremde nacheinander und bleibt auswärts unbesiegt.

Damit eroberten die Franken zumindest kurzzeitig den zweiten Tabellenplatz und liegen mit 24 Zählern nur einen Punkt hinter dem am Sonntag in Sandhausen geforderten Spitzenreiter Holstein Kiel. Die Treffer zum Sieg beim Tabellen-15. erzielten Sebastian Ernst (50. Minute), Dickson Abiama (75.) und Robin Kehr (90.+3).

Der zuvor vier Spiele sieglose Bundesliga-Absteiger SC Paderborn beendete seine Negativserie und kam beim VfL Osnabrück zu einem 1:0 (0:0)-Erfolg. In der Partie mit zwei Platzverweisen für Maurice Trapp (Osnabrück) und Ron Schallenberg (Paderborn) erzielte Sven Michael (55.) den Siegtreffer für die Ostwestfalen.

Die Würzburger Kickers, die trotz einiger Corona-Fälle im zunächst abgesagten und dann doch durchgeführten Spiel beim SV Darmstadt 98 antreten mussten, schlugen sich mit dem letzten Aufgebot von 14 Spielern tapfer und unterlagen mit 0:2 (0:0). Am Ende musste sogar Eric Verstappen, der dritte Torhüter der Kickers, als Feldspieler auflaufen. «Das ist schon eine schwierige Situation, aber damit müssen wir im Moment alle umgehen», sagte Würzburgs Clubchef Daniel Sauer vor der Partie.

Der VfL Bochum hatte sich bereits am Freitag mit dem 3:0-Erfolg gegen den 1. FC Heidenheim souverän gegen einen direkten Konkurrenten durchgesetzt und auf Rang drei verbessert. «Wir wissen, dass wir vor drei Tagen kein gutes Spiel gemacht haben, heute war es dann ein Arbeitssieg von uns und die richtige Reaktion», sagte VfL-Torschütze Simon Zoller. In der zweiten Abend-Partie trennten sich Jahn Regensburg und Hannover 96 0:0.

Kommentare

Weiterlesen

Umfrage Coop
661 Interaktionen
Nau.ch-Umfrage
Donald Trump
316 Interaktionen
Melania-Einfluss

MEHR IN SPORT

David Degen FC Basel
Schauspielerin
Olympia 2026 Medaillen
1 Interaktionen
Nach Paris-Debakel
Barcelona Marc-André ter Stegen
1 Interaktionen
Solo-Training
Kym Wawrinka Gstaad
1 Interaktionen
Swiss Open in Gstaad

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Luis Díaz
88 Interaktionen
Transfer-Ticker
Bayerisches Kabinett tagt mit Bundeskanzler Merz
4 Interaktionen
In Europa
Frauke Brosius-Gersdorf
28 Interaktionen
Bundestag