FC Union Berlin: Rückstand auf Tabellenspitze wächst an

Pascal Moser
Pascal Moser

Deutschland,

Dem FC Union Berlin gelingt gegen den 1. FC Köln lediglich ein Remis. Der Rückstand auf die Tabellenspitze wächst damit weiter an.

fc union berlin
Berlins Aissa Laidouni (l-r) und Jordan Siebatcheu laufen zum Ball vor Ellyes Skhiri von FC Köln. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Union Berlin und der 1. FC Köln trennen sich in einem durchwachsenen Spiel torlos 0:0.
  • Der Rückstand auf die Tabellenspitze wächst damit auf fünf Punkte an.

Der FC Union Berlin kann in der Bundesliga kein Tor erzielen – zum dritten Mal in Folge. Letzte Woche mussten sie sich in München mit einem 0:3 geschlagen geben. Nun folgt gegen Köln das zweite 0:0 im dritten Spiel. Die Tabellenspitze ist damit nun um fünf Punkte enteilt.

Am Donnerstag wartet bereits das nächste Spiel auf den FC Union Berlin. Im Achtelfinal-Hinspiel der Europa League treffen die Eisernen auf Union St. Gilloise aus Belgien. In der Bundesliga steht nächsten Sonntag ein Auswärtsspiel beim VfL Wolfsburg an.

Im Kellerduell beim VfL Bochum feiert Schalke mit dem 2:0 den ersten Auswärtssieg im Oberhaus seit November 2019. Damit sind die Gelsenkirchener erstmals seit dem zehnten Spieltag nicht mehr Schlusslicht.

Das sind die Resultate der Bundesliga

Dortmund – Leipzig 2:1, Augsburg – Werder Bremen 2:1, Gladbach – Freiburg 0:0, Bochum – Schalke 0:2, Mainz – Hoffenheim 1:0, Union Berlin – 1. FC Köln 0:0, Stuttgart – Bayern 1:2, Leverkusen – Hertha BSC 4:1, Wolfsburg – Frankfurt 2:2

Kommentare

Weiterlesen

BVB Leipzig Bundesliga
6 Interaktionen
Reus mit Rekord-Tor
de
5 Interaktionen
Titelkampf

MEHR IN SPORT

Magnin
43 Interaktionen
1:5 gegen Lausanne
Real
Tumulte zum Schluss
FC Basel
43 Interaktionen
1:5-Debakel
Fonseca
2 Interaktionen
Swiss Indoors

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Blaulicht
4 Interaktionen
Handgranaten-Drohung
Arbeitsmarkt
6 Interaktionen
Deutschland
gaza kinder
29 Interaktionen
Deutschland
vogelgrippe h5n1
Wegen Vogelgrippe