Xavi ist doch nicht länger Trainer des FC Barcelona. Der Top-Kandidat ist ein Deutscher.
FC Barcelona Hansi Flick
Ihn zieht es offenbar zum FC Barcelona: Hansi Flick. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Gemäss einer spanischen Zeitung wird Hansi Flick neuer Trainer des FC Barcelona.
  • Xavi muss die Katalanen verlassen.
  • Die Club-Legende verärgerte zuletzt die Führung mit Aussagen.
Ad

Hansi Flick wird einem Medienbericht aus Spanien zufolge neuer Trainer des FC Barcelona. Der katalanische Topclub werde die Verpflichtung des ehemaligen Bundestrainers am Montag bekannt geben, schrieb die Zeitung «Mundo Deportivo».

Der Trainerstuhl bei Barça ist jetzt nämlich doch frei: Am Freitag macht der Club die Entlassung von Xavi offiziell.

Hansi Flick und der FC Barcelona – passt das?

Es habe bereits ein entscheidendes Telefonat zwischen dem 59-jährigen Flick und Barça-Sportdirektor Deco stattgefunden, heisst es im Bericht weiter. Details wie die Vertragslaufzeit seien aber noch zu klären.

Im Gespräch sei ein Kontrakt über ein Jahr mit Option auf eine Verlängerung. Zuvor hatten mehrere Medien berichtet, dass Flick wieder ein heisser Kandidat beim Spitzenclub sei.

Mehrere Kehrtwenden beim FC Barcelona

Dem Trainerwechsel geht ein Hin und Her voraus: Barcelonas Club-Legende Xavi hatte im Januar seinen Rücktritt nach dem Ende dieser Saison angekündigt.

Bereits zu dieser Zeit wurde Flick als möglicher Nachfolger gehandelt. Im April folgte dann die erste Kehrtwende, als sich Xavi, Präsident Joan Laporta und Sportdirektor Deco auf eine weitere Zusammenarbeit bis mindestens 2025 verständigten.

Der 44-jährige Weltmeister von 2010 muss nun aber doch gehen, weil öffentliche Aussagen zu der Finanzsituation des Clubs und der fehlenden internationalen Konkurrenzfähigkeit seines Kaders die Barça-Führung massiv verärgert haben soll.

FC Barcelona
Xavi (l.) soll Joan Laporta, Präsident des FC Barcelona, zuletzt nicht gerade glücklich gemacht haben. - keystone

Für Flick als potenziellen Nachfolger spricht, dass sein Berater Pini Zahavi einen guten Draht zu Laporta pflegt. Ausserdem hat er in Spanien einen guten Namen, weil er als Trainer von Bayern München auf dem Weg zum Champions-League-Sieg 2020 im Viertelfinale ausgerechnet den FC Barcelona mit 8:2 besiegte.

La Liga (04.06.2024)
Sp
S
N
U
Tore
Pkt
1.
Real Madrid Logo
38
29
1
8
87:26
95
2.
Barcelona Logo
38
26
5
7
79:44
85
3.
Girona Logo
38
25
7
6
85:46
81
4.
Atletico Madrid Logo
38
24
10
4
70:43
76
5.
Athletic Club Logo
38
19
8
11
61:37
68
6.
Real Sociedad Logo
38
16
10
12
51:39
60
7.
Real Betis Logo
38
14
9
15
48:45
57
8.
Villarreal Logo
38
14
13
11
65:65
53
9.
Valencia Logo
38
13
15
10
40:45
49
10.
Alaves Logo
38
12
16
10
36:46
46
11.
Osasuna Logo
38
12
17
9
45:56
45
12.
Getafe Logo
38
10
15
13
42:54
43
13.
Celta Vigo Logo
38
10
17
11
46:57
41
14.
Sevilla Logo
38
10
17
11
48:54
41
15.
Mallorca Logo
38
8
14
16
33:44
40
16.
Las Palmas Logo
38
10
18
10
33:47
40
17.
Rayo Vallecano Logo
38
8
16
14
29:48
38
18.
Cadiz Logo
38
6
17
15
26:55
33
19.
Almeria Logo
38
3
23
12
43:75
21
20.
Granada CF Logo
38
4
25
9
38:79
21
Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Bayern MünchenFC BarcelonaTrainer