FC Barcelona: Das sind mögliche Xavi-Nachfolger bei Barça

Nicola Wittwer
Nicola Wittwer, DPA

Spanien,

Beim FC Barcelona schien die Trainerfrage geklärt – doch plötzlich ist alles wieder offen. Muss Xavi gehen, hat der Klub sicher zwei Optionen.

FC Barcelona Xavi
Xavi droht bei Barça nach dem Rücktritt vom Rücktritt die Entlassung. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Barça-Trainer Xavi verärgerte mit öffentlichen Aussagen Präsident Joan Laporta.
  • Die Zukunft des katalanischen Trainers ist plötzlich wieder offen.
  • Als möglicher Nachfolger werden ein Deutscher und ein Mexikaner gehandelt.

Im Winter gab Xavi seinen Rücktritt als Trainer des FC Barcelona per Ende Saison bekannt. Diesen machte er nach Überzeugungsarbeit des Klubs vor wenigen Wochen wieder rückgängig.

Nun scheint sein Weggang plötzlich doch wieder möglich zu sein. Der Grund: Aussagen, die er zur Konkurrenzfähigkeit der Katalanen getätigt hat.

FC Barcelona
Xavi (l.) soll Joan Laporta, Präsident des FC Barcelona, zuletzt nicht gerade glücklich gemacht haben. - keystone

Letzte Woche sagte der Spanier, Barça-Fans dürften sich wegen der begrenzten finanziellen Möglichkeiten momentan keine zu grossen Hoffnungen machen. Wunschtransfers seien nicht einfach zu tätigen.

«Die Situation ist sehr schwierig», so Xavi. «Vor allem auf wirtschaftlicher Ebene, um mit Toprivalen wie Madrid in Spanien oder auch in Europa zu konkurrieren

Es sei nicht mehr wie «vor 25 Jahren, als der Trainer kam und sagte: ‹Ich will diesen und jenen.›» Man wolle zwar weiterhin um Titel kämpfen, das brauche aber Zeit.

Chaos beim FC Barcelona

Diese Aussagen kamen bei Klubpräsident Joan Laporta Medienberichten zufolge überhaupt nicht gut an. Laporta erwäge jetzt sogar, sich vom Coach zu trennen. Das schrieb am Freitag unter anderem die gewöhnlich gut informierte Fachzeitung «Mundo Deportivo». Laporta sei «sehr enttäuscht».

Tage später hiess es sogar, Laporta habe sich entschieden und werfe Xavi nach dem letzten Meisterschaftsspiel raus. Die Sportzeitung berichtete am Dienstagabend unter Berufung auf Quellen aus dem Klub dann aber, es sei noch nichts entschieden. Das mache man erst zu Beginn der nächsten Woche – nach dem letzten Saisonspiel in Sevilla.

Soll Barcelona Xavi als Trainer behalten?

Die sportliche Führung plane mit Präsident Laporta und Trainer Xavi ein Treffen, bei dem die Saison analysiert werde. Erst dann regle man beim FC Barcelona die Zukunft bezüglich des Trainerpostens.

Flick oder Márquez?

Muss der 44-jährige Xavi tatsächlich gehen, stehen dem Vernehmen nach zwei Kandidaten auf der Liste: Hansi Flick und Rafael Márquez. Die beiden wurden bereits im Frühling gehandelt, als man noch fest mit dem Xavi-Rücktritt gerechnet hatte.

Flick wird von Berater Pini Zahavi vertreten, dem eine gute Beziehung zu Präsident Laporta nachgesagt wird. Zahavi brachte bereits Robert Lewandowski zu Barça.

Folgt nun Flick? Der deutsche Ex-Bayern- und -DFB-Trainer liebäugelt gemäss der spanischen Zeitung weiterhin mit dem Traineramt in Barcelona.

Anders als Flick ist Rafael Márquez eine Option, die den katalanischen Klub bereits bestens kennt. Der Mexikaner spielte von 2003 bis 2010 für den FC Barcelona und trainiert seit 2022 die zweite Mannschaft. Nun läuft sein Vertrag jedoch aus.

Gibt es bald einen neuen? Barça hat mal wieder wegweisende Entscheide zu treffen.

La Liga (11.09.2025)SpSNUTorePkt
1.Real Madrid LogoReal Madrid33006:19
2.Athletic Club LogoAthletic Club33006:39
3.Villarreal LogoVillarreal32018:17
4.Barcelona LogoBarcelona32017:37
5.Espanyol LogoEspanyol32015:37
6.Getafe LogoGetafe32104:46
7.Elche LogoElche31024:25
8.Real Betis LogoReal Betis41124:45
9.Valencia LogoValencia31114:24
10.Rayo Vallecano LogoRayo Vallecano31114:34
11.Alaves LogoAlaves31113:34
12.Sevilla LogoSevilla31205:53
13.Osasuna LogoOsasuna31201:23
14.Celta Vigo LogoCelta Vigo40133:53
15.Real Oviedo LogoReal Oviedo31201:53
16.Real Sociedad LogoReal Sociedad30123:42
17.Atletico Madrid LogoAtletico Madrid30123:42
18.Mallorca LogoMallorca30212:61
19.Levante LogoLevante30303:70
20.Girona LogoGirona30301:100
La Liga (11.09.2025)SpPkt
1.Real Madrid LogoReal Madrid39
2.Athletic Club LogoAthletic Club39
3.Villarreal LogoVillarreal37
4.Barcelona LogoBarcelona37
5.Espanyol LogoEspanyol37
6.Getafe LogoGetafe36
7.Elche LogoElche35
8.Real Betis LogoReal Betis45
9.Valencia LogoValencia34
10.Rayo Vallecano LogoRayo Vallecano34
11.Alaves LogoAlaves34
12.Sevilla LogoSevilla33
13.Osasuna LogoOsasuna33
14.Celta Vigo LogoCelta Vigo43
15.Real Oviedo LogoReal Oviedo33
16.Real Sociedad LogoReal Sociedad32
17.Atletico Madrid LogoAtletico Madrid32
18.Mallorca LogoMallorca31
19.Levante LogoLevante30
20.Girona LogoGirona30

Kommentare

User #2500 (nicht angemeldet)

Flick und Barca Trainer, wollen die absteigen?

Weiterlesen

FC Barcelona Xavi Hernández
3 Interaktionen
Laut Medien
Real Madrid
2 Interaktionen
Barcelona patzt
FC Barcelona
29 Interaktionen
CL-Aus gegen PSG

MEHR IN SPORT

Armand Duplantis Tokio Stabhochsprung
Zum 14. Mal!
de
1 Interaktionen
Ski-Zoff
Matteo Franzoso
Mit 25 Jahren
Yamaha MotoGP Fabio Quartararo
1 Interaktionen
V4-Yamaha ein Flop?

MEHR FC BARCELONA

2 Interaktionen
Financial Fairplay
fc bar
3 Interaktionen
Schlechte Finanzen
fc barcelona
2 Interaktionen
Aufatmen vor Auftakt
Hansi Flick
4 Interaktionen
Hohe Geldstrafe

MEHR AUS SPANIEN

Gefängnis
6 Interaktionen
Sklaverei
Eurovision Song Contest (ESC)
4 Interaktionen
Kulturminister
1 Interaktionen
Madrid
Auslöser war Gas