«Extrem bitter»: Abstiegsangst bei Mainz 05 wächst

DPA
DPA

Deutschland,

Für Mainz 05 wird die Abstiegsangst in der Fussball-Bundesliga nach dem 0:1 gegen den FC Augsburg grösser.

Moussa Niakhate vom FSV Mainz 05 ist nach der Niederlage frustriert. Foto: Kai Pfaffenbach/reuters/Pool/dpa
Moussa Niakhate vom FSV Mainz 05 ist nach der Niederlage frustriert. Foto: Kai Pfaffenbach/reuters/Pool/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Mainz verliert gegen Augsburg mit 0:1.
  • Damit wächst die Abstiegsangst bei den Rheinhessen.

Für Mainz 05 wird die Lage im Abstiegskampf der Bundesliga nach dem 0:1 gegen Augsburg prekär. Drei Punkte trennen die Rheinhessen von der Abstiegszone. Nächster Gegner ist Borussia Dortmund. Damit ist die Situation bedrohlich geworden, die Abstiegsangst wächst.

«Es ist für uns brutal enttäuschend, weil wir viel mehr wollten», sagte Cheftrainer Achim Beierlorzer. Statt nach dem 2:0 in Frankfurt erneut zu Punkten zu kommen, beträgt der Abstand zur Abstiegszone noch drei Punkte.

«Wir blicken nun auf Mittwoch», meinte Beierlorzer, auf die Auswärtspartie bei Borussia Dortmund. Das ist sicherlich keine verheissungsvolle Aussicht, beim Tabellenzweiten antreten zu müssen.

Einen Vorwurf macht er seiner Mannschaft deshalb nicht. «Nein. Das Einzige, was fehlte: Man muss sich belohnen für so ein Spiel», befand Beierlorzer. «Wir müssen aus der Vielzahl der Torchancen, wir sprechen von 17 Torschüssen, etwas machen.»

Den Augsburgern reichte eine kapitale Unachtsamkeit der Gastgeber. Nach nur 43 Sekunden schoss Florian Niederlechner das Siegtor.

Die Rheinhessen konnten dagegen die besten Möglichkeiten, wie die durch Mateta, nicht zum Ausgleich nutzen. Die offensive Brechstange blieb gegen die Mauertaktik der Gäste erfolglos. Mit der Niederlage wächst bei Mainz die Abstiegsangst.

Die einzig gute Nachricht für Mainz 05 kam nach dem Spiel aus dem Krankenhaus. Der bei einem Kopfballduell mit dem Kopf auf den Rasen geprallte Taiwo Awoniyi verletzte sich nicht so schlimm wie befürchtet.

«Er ist bei Bewusstsein und hat eine schwere Gehirnerschütterung. Vorerst muss er zur Beobachtung im Krankenhaus bleiben», berichtete Beierlorzer.

Kommentare

Weiterlesen

Sommercamp für Lehrer
154 Interaktionen
«Viel Arbeit»
Unilabs
16 Interaktionen
Diagnose Profit

MEHR IN SPORT

WEURO 2025 Schweiz Spanien
20 Interaktionen
Vor Viertelfinal
Aleksandr Iakovenko SC Bern
Eishockey
Mujinga Kambundji
3 Interaktionen
Bernerinnen
sebastian vettel formel 1
«Feld überlassen»

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Lars Klingbeil
1 Interaktionen
Deutschland
Germany France Politics
2 Interaktionen
Finanzminister
1 Interaktionen
Richterwahl unklar
Hacker
3 Interaktionen
Massnahmen