Dietrich: Frauenfussball-Vereine haben es künftig schwer

DPA
DPA

Deutschland,

Die Entwicklung des Frauenfussballs in Deutschland hängt nach Meinung von Siegfried Dietrich auch massgeblich von den Investitionen der Bundesliga-Clubs ab.

Der Sportmanager Frauenfussball von Eintracht Frankfurt und Vorsitzende des DFB-Ausschusses Frauen-Bundesligen: Siegfried Dietrich.
Der Sportmanager Frauenfussball von Eintracht Frankfurt und Vorsitzende des DFB-Ausschusses Frauen-Bundesligen: Siegfried Dietrich. - Lukas Schulze/dpa

«Ich bin davon überzeugt, dass nach einigen Jahren gezielter Investitionen und fortschreitender Professionalisierung die Clubs mit dem Frauenfussball auch Geld verdienen können», sagte Dietrich, Sportdirektor Frauenfussball von Eintracht Frankfurt und Vorsitzender des DFB-Ausschusses Frauen-Bundesligen, im Interview mit «sportschau.de».

«Ich freue mich, dass jetzt auch Clubs wie der VfB Stuttgart, der HSV und Union Berlin Gas geben wollen in Sachen Frauenfussball. Immer mehr Clubs merken, dass das Thema dauerhaft wichtiger wird - und dass die Fahrt losgegangen ist. Da will keiner zu spät kommen», sagte Dietrich (65).

Vor zwei Jahren hatten der siebenmalige deutsche Frauen-Meister und viermalige Champions-League-Sieger 1. FFC Frankfurt und Eintracht Frankfurt fusioniert. Seit dem 1. Juli 2020 haben die Hessen nun eine Frauenabteilung. Die Frauen würden bei der Eintracht eine «riesige Wertschätzung» erfahren. «Wir hatten von Anfang an das Gefühl, nicht aus Mitleid von der Eintracht aufgenommen worden zu sein, sondern als wertschöpfender Teil integriert zu werden», sagte Dietrich.

Vor den reinen Frauenfussball-Clubs wie Turbine Potsdam, SC Sand oder SGS Essen habe er grossen Respekt. «Aber ich glaube, dass es künftig mehr braucht. Wir stehen erst am Anfang dieser Form der Professionalisierung. Reine Frauenfussball-Vereine werden es künftig extrem schwer haben. Ihnen fehlen in vielen Punkten schlichtweg die richtigen Werkzeuge», sagte Dietrich.

Kommentare

Weiterlesen

Lidl
26 Interaktionen
Wädenswil ZH
ueli schmezer kolumne
104 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR IN SPORT

VfL Bochum
1 Interaktionen
Bochum-Boss
kevin fiala nhl
1 Interaktionen
Trotz zwei Assists
a
2 Interaktionen
«Ist mir peinlich»
Europa League Manchester Tottenham
4 Interaktionen
Debakel für Bilbao

MEHR AUS DEUTSCHLAND

rammstein
3 Interaktionen
Rammstein
auftritt til
9 Interaktionen
Ratlos
KI-generierte Texte
1 Interaktionen
Umfrage
Maibaum
1 Interaktionen
Unglück