Deutlich weniger Heimsiege in der Bundesliga

DPA
DPA

Palestina,

Seit der rund zweimonatigen Corona-Pause sind Heimsiege in der Fussball-Bundesliga statistisch gesehen deutlich seltener geworden.

Heimvorteil futsch im leeren Stadion: Nur medizinisches Personal sitzt auf der leeren Tribüne. Foto: Kai Pfaffenbach/Reuters/Pool/dpa
Heimvorteil futsch im leeren Stadion: Nur medizinisches Personal sitzt auf der leeren Tribüne. Foto: Kai Pfaffenbach/Reuters/Pool/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Unterschied zwischen Vor- und Nach-Corona-Pause lässt sich auch an den erzielten Toren messen.

Hatten vor der durch die Pandemie bedingten Unterbrechung 43,3 Prozent der Teams ihre Heimspiele in der höchsten deutschen Spielklasse gewonnen, sind es seit der Wiederaufnahme Mitte Mai nur noch 27,4 Prozent der Mannschaften. Wegen des Virus hat die Bundesliga ihren Spielbetrieb ohne Zuschauer fortgesetzt.

Der Unterschied zwischen Vor- und Nach-Corona-Pause lässt sich auch an den erzielten Toren messen. Insgesamt wurden in der laufenden Bundesliga-Spielzeit 488 Heimtore und 460 Auswärtstore erzielt. Während es in der Phase mit Publikum vor der Unterbrechung ein klares Plus für die Heimtore (391) im Vergleich zu den Auswärtstoren (337) gab, schiessen seit dem Wiederbeginn die Auswärtsmannschaften (123) mehr Tore als die jeweiligen Heimteams (97).

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Drogen
275 Interaktionen
Brutalo-Haft droht
Maya Bally KI-Bilder
96 Interaktionen
«Bin sehr froh»

MEHR IN SPORT

EV Zug Fribourg-Gottéron
Penalty-Krimi!
SC Bern Ambri-Piotta
Biel gewinnt Krimi
SCL Tigers ZSC Lions
1:2 im Emmental
Léman-Derby Genève-Servette Lausanne
Stängeli im Derby

MEHR BUNDESLIGA

Gerardo Seoane Gladbach Bundesliga
12 Interaktionen
Debakel-Start
de
Bundesliga
Bayern HSV
3 Interaktionen
In Bundesliga
Bundesliga
7 Interaktionen
1:3-Pleite

MEHR AUS PALESTINA

APTOPIX Israel Palestinians Gaza
8 Interaktionen
Kosten steigen
Israel Palestinians Gaza
8 Interaktionen
Panzer rollen
Gaza
Berichte