Carro «traurig» über Seoane-Trennung - «Komplexe Situation»

DPA
DPA

Deutschland,

Bayer Leverkusens Club-Chef Fernando Carro hat sich mit emotionalen Worten vom beurlaubten Trainer Gerardo Seoane verabschiedet und grosse Hoffnungen für die Arbeit von dessen Nachfolger Xabi Alonso geäussert.

Fernando Carro, Geschäftsführer von Bayer 04 Leverkusen, zur Situation um Trainer Gerardo Seoane.
Fernando Carro, Geschäftsführer von Bayer 04 Leverkusen, zur Situation um Trainer Gerardo Seoane. - Marius Becker/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Nach den Gesprächen mit seinem spanischen Landsmann Xabi Alonso sei er aber «beeindruckt von Xabis Klarheit und Selbstvertrauen».

«Die letzten Tage und Wochen waren hart und herausfordernd. Für den Verein, für die Mannschaft und ehrlich gesagt auch für mich. Es tut weh, dass wir es trotz aller Bemühungen nicht geschafft haben, die Situation umzukehren», schrieb Carro im Netzwerk LinkedIn: «Ich bin tief traurig, dass wir uns abschliessend von Gerardo Seoane trennen mussten, einem Trainer und einer Person, die ich wirklich schätze.» Man habe «viel Energie in den Versuch gesteckt, eine Konstellation zu sichern, an die wir fest geglaubt haben».

Nach den Gesprächen mit seinem spanischen Landsmann Xabi Alonso sei er aber «beeindruckt von Xabis Klarheit und Selbstvertrauen». Es sei jedoch eine «komplexe Situation, in der wir uns befinden. Es ist keine leichte Aufgabe für ihn, jetzt zu übernehmen. Aber ich bin mir sicher, dass seine natürliche Autorität, seine Persönlichkeit und sein moderner und progressiver Coaching-Stil uns helfen werden, wieder auf Kurs zu kommen.»

Kommentare

Weiterlesen

Elon Musk
3 Interaktionen
Typisch kurios
Flugzeug
3 Interaktionen
Pass, Sonnenbrille

MEHR IN SPORT

Formula One Miami Grand Prix - Sprint and Qualifying
GP in Miami
2:1 gegen Valladolid
Al-Ahli
Erster Titel
YB
36 Interaktionen
Pleite in Lausanne

MEHR AUS DEUTSCHLAND

BVB
Doch noch CL?
Olaf Scholz
36 Interaktionen
Kriegsende-Gedenken
Samra
Pfefferspray
Stuttgart
1 Interaktionen
Keine U-Haft