BVB: Schon in Salzburg war Haaland Dauerkandidat im Lazarett

Mathias Kainz
Mathias Kainz

Deutschland,

Aktuell muss der BVB seinen Wunderstürmer Erling Haaland verletzt vorgeben. Keine Überraschung – der Norweger zählt nicht zur robusten Sorte Fussballer.

00:00 / 00:00

Erling Haaland kollidiert im Spiel des BVB gegen Bayern München mit Schiedsrichter Tobias Stieler. - Twitter/@ViaplayFootball

Das Wichtigste in Kürze

  • Erling Haaland verpasst wohl mindestens eine weitere Bundesliga-Partie.
  • Für den BVB ist der Ausfall des Starstürmers gerade zum Saisonfinale besonders bitter.
  • Er überrascht aber nicht: Haaland zählt nicht zur robusten Sorte.

Es ist eine harmlos wirkende Kollision mit dem Schiedsrichter, die Erling Haaland ausser Gefecht setzt. Knapp 20 Minuten vor Spielende trifft der Unparteiische Tobias Stieler den Angreifer des BVB am Knie. Der Zusammenprall am Mittelkreis sieht unspektakulär aus – dennoch muss der Norweger kurz darauf vom Platz.

Bitter: Haaland fehlt nicht nur in der Schlussphase gegen die Bayern, sondern auch beim folgenden Spiel gegen Paderborn. Und droht offenbar auch für das Samstagsspiel gegen Hertha Berlin auszufallen. Genaue Informationen zur Schwere der Verletzung gibt es nicht, es soll sich um eine Innenband-Dehnung handeln.

Erling Haaland BVB Bayern
Erling Haaland im Einsatz für den BVB im Spiel gegen Bayern München. - keystone

Für Haaland ist es der erste Ausfall in seiner Zeit bei Dortmund. Allerdings sollte man beim BVB einen kurzen Blick auf die Verletzungshistorie des Norwegers während seiner Zeit in Salzburg wagen. Denn im Bullen-Trikot war Haaland zwischen September und Dezember 2019 gleich vier Mal angeschlagen.

Soviel vorweg: Langfristige Ausfälle hatte der 19-Jährige in dieser Phase keine zu verbuchen. Aber innerhalb des letzten Jahres ist das bereits die fünfte Verletzungspause für den Wunderstürmer. Robust geht anders – das wäre bei einem 1,94-Meter-Sturmpanzer aber durchaus wünschenswert.

Vor Wechsel zum BVB vier Verletzungspausen

Tatsächlich verpasste Haaland bei Salzburg verletzungsbedingt nur fünf Einsätze. Im September setzte ihn eine Erkrankung ausser Gefecht. Im Oktober fiel er für zwei Wochen aus – allerdings während der Länderspielpause. Da machte ihm ein Bluterguss zu schaffen.

Mitte November musste das Wunderkind noch einmal für zehn Tage pausieren. Anlass damals waren Knieprobleme, auch hier verpasste er ein Spiel. Und kurz vor seinem Winter-Wechsel zum BVB setzte ihn eine Bauchmuskelverletzung erneut ausser Gefecht.

Nun hat es den Dauerpatienten also erstmals auch bei seinem neuen Arbeitgeber erwischt. Wie lange Haaland ausfällt, steht derzeit noch in den Sternen. Die wichtige Partie gegen die Hertha am Samstag wird der Norweger aber wohl verpassen. Ein bitterer Ausfall für den BVB im Kampf um die Vizemeisterschaft.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Joshua Kimmich
Im Topspiel gegen BVB
Paderborn BVB Jadon Sancho
12 Interaktionen
6:1 gegen Paderborn
BVB
11 Interaktionen
BVB-Star verletzt
Österreich
Österreich

MEHR IN SPORT

FC Zürich
1 Interaktionen
Trotz Reverson-Tore
GC
13 Interaktionen
Jetzt Barrage
FC St.Gallen
3 Interaktionen
0:2 bei GC
Bundesliga
2:2 im Hinspiel

MEHR BVB

bvb tram basel
11 Interaktionen
Tram und Bus
BVB
Doch noch CL?
nau
7 Interaktionen
Aus trotz Sieg
BVB Barcelona Niko Kovac
3 Interaktionen
BVB vor CL-Aus

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Flugzeug
27 Interaktionen
Zukunft des Fliegens?
Urs Fischer Bundesliga Köln
9 Interaktionen
Top-Kandidat
Stefanie Hubig
25 Interaktionen
«Gefahr»