Bundesliga: Wechsel von Freiburgs Schlotterbeck zum BVB perfekt

DPA
DPA

Deutschland,

Der Wechsel von Fussball-Nationalspieler Nico Schlotterbeck vom SC Freiburg zu Borussia Dortmund ist perfekt.

Wechselt vom SC Freiburg zu Borussia Dortmund: Nico Schlotterbeck in Aktion.
Wechselt vom SC Freiburg zu Borussia Dortmund: Nico Schlotterbeck in Aktion. - Tom Weller/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Nico Schlotterbeck wechselt für rund 20 Millionen Euro von Freiburg zum BVB.
  • Er ist nach Niklas Süle der zweite Innenverteidiger, der nach Dortmund wechselt.

Wie der Bundesligist mitteilte, unterschrieb der 22 Jahre alte Innenverteidiger im Abschluss an den obligatorischen Medizincheck einen Vertrag bis zum 30. Juni 2027. Nach Medienberichten wird für den BVB eine Ablöse in Höhe von 20 Millionen Euro plus Boni fällig.

«Nico Schlotterbeck ist ein junger deutscher Nationalspieler, der eine grossartige Entwicklung genommen hat. Sein Profil passt perfekt zum BVB», kommentierte der am Saisonende scheidende Dortmunder Sportdirektor Michael Zorc.

Schlotterbeck ist nach Niklas Süle (FC Bayern München) der bisher zweite Zugang für die kommende Saison. Beide Nationalspieler sollen dazu beitragen, die wackelige Abwehr der Borussia mit bereits 50 Gegentoren in 32 Bundesliga-Spielen zu stabilisieren.

«Ich habe mich in Absprache mit allen beteiligten Parteien dazu entschieden, meinen Wechsel im Sommer 2022 zu Borussia Dortmund heute bekanntzugeben. Ich möchte damit Klarheit für den SC Freiburg, Borussia Dortmund und mich persönlich schaffen», sagte Schlotterbeck.

Kommentare

Weiterlesen

coop
155 Interaktionen
Milchflaschen
-
«Zu viel Wind»

MEHR IN SPORT

Wirtz Vater Bayern Liverpool
1 Interaktionen
«Imponierend»
YB
1 Interaktionen
«Tradition & Moderne»
Ticker
93 Interaktionen
Transfer-Ticker
Bayern München
Wechselpoker

MEHR BUNDESLIGA

Bundesliga Relegation Elversberg Heidenheim
2 Interaktionen
Bundesliga-Relegation
Urs Fischer Bundesliga Köln
13 Interaktionen
Funkel geht
Bundesliga
2:2 im Hinspiel

MEHR AUS DEUTSCHLAND

«Lage bleibt ernst»
Grillparty
Glut und Müll
Bewerber
Fachkräftemangel
Pädokrimineller
Verdacht