Bundesliga: Frankfurt gewinnt irres 6:4-Schützenfest bei Gladbach

Mathias Kainz
Mathias Kainz

Deutschland,

Das Samstagabend-Spiel der Bundesliga wird zum Tor-Spektakel: Frankfurt führt bei Gladbach zur Pause mit 5:0, am Ende steht es 6:4 für die Gäste.

Bundesliga Borussia Mönchengladbach Frankfurt
Borussia Mönchengladbach unterliegt zuhause gegen Eintracht Frankfurt in der Bundesliga. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Frankfurter Eintracht gewinnt bei Borussia Mönchengladbach mit 6:4.
  • Nach einer 5:0-Pausenführung machen die Fohlen das Spiel beinahe nochmals spannend.
  • Am Ende setzt es die dritte Saison-Pleite, Gladbach bleibt das Bundesliga-Schlusslicht.

Schon nach 45 Minuten war das Samstagabend-Spiel der deutschen Bundesliga entschieden: Da führte die Eintracht Frankfurt auswärts bei Borussia Mönchengladbach bereits mit 5:0. Kurz nach der Pause kommt auch noch das 6:0 dazu, am Ende steht ein beinahe «versöhnliches» 4:6.

Findet Borussia Mönchengladbach aus der Krise?

Aber die desaströse erste Hälfte im zweiten Spiel unter Interimstrainer Eugen Polanski wird in Erinnerung bleiben: Robin Koch (11') und Ansgar Knauff (15') sorgen bereits in der Anfangsphase für eine durchaus verdiente 2:0-Führung. Jonathan Burkardt legt nach 35 Minuten das 3:0 drauf.

Frankfurt Borussia Mönchengladbach Bundesliga
Die Frankfurter Eintracht zerlegt Borussia Mönchengladbach in der Bundesliga in Hälfte eins regelrecht. - keystone

Polanski reagiert noch vor der Pause, bringt Haris Tabakovic und Florian Neuhaus für Fabio Chiarodia und Kevin Stöger ins Spiel. Zwei Wechsel, die zunächst wirkungslos bleiben: Nur eine Minute nach dem Doppeltausch erhöht Fares Chaibi auf 4:0, Can Uzun stellt zur Pause gar noch auf 5:0.

6:0-Führung kurz nach der Pause

Nach dem Seitenwechsel doppelt Koch sogar das 6:0 für die völlig entfesselten Frankfurter nach. Dann flaut das Spiel etwas ab, Frankfurt schaltet gefühlt fünf Gänge zurück. Bei diesem Spielstand durchaus verständlich.

Bundesliga Gladbach Frankfurt
Nach 50 Minuten liegt Borussia Mönchengladbach zuhause in der Bundesliga gegen die Eintracht Frankfurt mit 0:6 zurück. - keystone

Aber die Gladbacher lassen vor heimischer Kulisse noch vom Wahnsinns-Comeback träumen: Jens Castrop erzielt in Minute 72 das vermeintliche Ehrentor, Haris Tabakovic verkürzt sechs Minuten später auf 2:6.

Weiter Schlusslicht in der Bundesliga

In Minute 83 lässt Yannik Engelhardt mit dem 3:6 nochmals Spannung aufkommen – für einen Moment. Dann meldet sich der VAR, es folgt eine minutenlange Beratung. Letzten Endes zählt der Treffer dann doch. Und in der neunten Minute der Nachspielzeit trifft Grant Ranos sogar noch zum 4:6-Endstand.

Borussia Mönchengladbach Bundesliga
Borussia Mönchengladbach unterliegt in der Bundesliga zuhause gegen Eintracht Frankfurt klar. - keystone

Eine Aufholjagd, von der sich die Fohlen nichts kaufen können: Die Gladbacher stehen nach fünf Spieltagen in der Bundesliga mit nur zwei Punkten weiter am Tabellenende. Frankfurt klettert unterdessen nach zuletzt zwei Niederlagen mit dem dritten Saisonsieg wieder auf Rang vier.

1. Bundesliga - Bundesliga (27.09.2025)SpSNUTorePkt
1.Bayern München LogoBayern München550022:315
2.Borussia Dortmund LogoBorussia Dortmund540111:313
3.RB Leipzig LogoRB Leipzig54107:712
4.Eintracht Frankfurt LogoEintracht Frankfurt532017:139
5.Bayer Leverkusen LogoBayer Leverkusen521210:88
6.FC Köln LogoFC Köln42119:77
7.St. Pauli LogoSt. Pauli52218:87
8.SC Freiburg LogoSC Freiburg42208:86
9.VfB Stuttgart LogoVfB Stuttgart42205:56
10.1899 Hoffenheim Logo1899 Hoffenheim42208:106
11.Union Berlin LogoUnion Berlin42208:116
12.VfL Wolfsburg LogoVfL Wolfsburg51227:75
13.Hamburger SV LogoHamburger SV41212:84
14.FSV Mainz 05 LogoFSV Mainz 0551315:64
15.Werder Bremen LogoWerder Bremen51318:144
16.FC Augsburg LogoFC Augsburg51408:123
17.FC Heidenheim LogoFC Heidenheim51404:103
18.Borussia Mönchengladbach LogoBorussia Mönchengladbach50325:122
1. Bundesliga - Bundesliga (27.09.2025)SpPkt
1.Bayern München LogoBayern München515
2.Borussia Dortmund LogoBorussia Dortmund513
3.RB Leipzig LogoRB Leipzig512
4.Eintracht Frankfurt LogoEintracht Frankfurt59
5.Bayer Leverkusen LogoBayer Leverkusen58
6.FC Köln LogoFC Köln47
7.St. Pauli LogoSt. Pauli57
8.SC Freiburg LogoSC Freiburg46
9.VfB Stuttgart LogoVfB Stuttgart46
10.1899 Hoffenheim Logo1899 Hoffenheim46
11.Union Berlin LogoUnion Berlin46
12.VfL Wolfsburg LogoVfL Wolfsburg55
13.Hamburger SV LogoHamburger SV44
14.FSV Mainz 05 LogoFSV Mainz 0554
15.Werder Bremen LogoWerder Bremen54
16.FC Augsburg LogoFC Augsburg53
17.FC Heidenheim LogoFC Heidenheim53
18.Borussia Mönchengladbach LogoBorussia Mönchengladbach52

Kommentare

Weiterlesen

Bundesliga Fussball
Bundesliga
Borussia Mönchengladbach
2 Interaktionen
Remis in Leverkusen
a
5 Interaktionen
Nix mit Wiesn-Party
Weiterbildung
39 Interaktionen
Herausfordernd

MEHR IN SPORT

Premier League Granit Xhaka
1:0-Erfolg
FC Wil AC Bellinzona
1 Interaktionen
0:0-Remis
Lugano GC Super League
4 Interaktionen
Nach Blitz-Gelb-Rot
Servette FC Winterthur
Noch ohne Kasami

MEHR BUNDESLIGA

bayern münchen
4:0-Sieg gegen Bremen
Bundesliga
2:0 über St. Pauli
Gerardo Seoane Gladbach Bundesliga
12 Interaktionen
Debakel-Start
de
Bundesliga

MEHR AUS DEUTSCHLAND

oktoberfest
11 Interaktionen
Wegen Überfüllung
Max Verstappen Nürburgring-Nordschleife Ferrari
4 Interaktionen
Scherer Zweiter
Heidi Klum
26 Interaktionen
«Fremdschämen»
Wolf
Vermutung bestätigt