Berichte: Kehl wird 2022 Zorc-Nachfolger als Sportdirektor

Das Wichtigste in Kürze
- Die Personalie hatte sich in den vergangenen Wochen abgezeichnet, unterschrieben ist der Vertrag nach Angaben des Fussball-Bundesligisten aber noch nicht.
Wie der «Kicker» und die «Bild» berichten, einigten sich der frühere Profi und die Vereinsspitze um Clubchef Hans-Joachim Watzke unter der Woche per Handschlag auf eine weitere Zusammenarbeit.
Die Personalie hatte sich in den vergangenen Wochen abgezeichnet, unterschrieben ist der Vertrag nach Angaben des Fussball-Bundesligisten aber noch nicht.
Kehl hatte 2015 seine Karriere als Profi beendet und beim BVB drei Jahre später die neu geschaffene Position als Leiter der Lizenzspielerabteilung übernommen. Ursprünglich wollte Zorc schon am 30. Juni 2021 nach dann 23 Jahren als BVB-Sportdirektor seinen Posten räumen. Doch auf Watzkes Wunsch bleibt er angesichts der in der Corona-Pandemie entstandenen grossen Herausforderungen für eine Saison länger im Amt.