Bayern München: Deutsche diskutieren schon Tuchel-Nachfolger

Etienne Sticher
Etienne Sticher

Italien,

Nach der nächsten Pleite von Bayern München wächst die Kritik an Trainer Tuchel. Eine Zeitung diskutiert bereits mögliche Nachfolger.

Bayern München
Bayern-Trainer Thomas Tuchel steht nach der Niederlage in der Champions League noch stärker in der Kritik. - keysotne

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Bayern verlieren im CL-Achtelfinal auswärts gegen Lazio mit 0:1.
  • Trainer Tuchel wird in der Folge stark kritisiert, seine Körpersprache sei bemerkenswert.
  • Tuchel selbst sagt, die Bayern haben sich selbst auf die Verliererstrasse gebracht.

Dem FC Bayern München droht die erste titellose Saison seit zwölf Jahren: Im DFB-Pokal flog der vermeintliche Krösus in der zweiten Runde raus. In der Bundesliga beträgt der Rückstand auf Leader Leverkusen fünf Punkte. Und nun kassieren die Münchner im Achtelfinal der Champions League eine 0:1-Niederlage auswärts gegen Lazio Rom.

Es ist bereits die zehnte Niederlage von Trainer Thomas Tuchel im 43. Spiel. Vorgänger Julian Nagelsmann benötigte dafür 84 Partien. Die deutschen Medien kritisieren den 50-Jährigen entsprechend hart.

Bayern
Bayern München verliert in der Champions League gegen Lazio Rom. Es droht eine titellose Saison. - keysotne

«Alarmstufe Rot für Tuchel», titelt beispielsweise die «Bild» in Grossbuchstaben. Die Zeitung bekundet aber Verständnis für die Aufstellung. Der Trainer verzichte im Gegensatz zur 0:3-Pleite gegen Leverkusen auf Experimente, lasse im bewährten System spielen. Es sei eine «pragmatische Entscheidung».

Für sein Verhalten nach dem Schlusspfiff hagelt es Kritik: Tuchel verliess nach dem Handschlag mit Lazio-Trainer Sarri sofort den Platz. «Er lässt seine Profis alleine stehen», schreibt die «Bild» und findet es «bezeichnend».

Bayern München brachte sich laut Tuchel selbst auf Verliererstrasse

«Focus» beschreibt Tuchels Körpersprache während des Spiels als «bemerkenswert»: Er sei resigniert dagesessen, habe den Kopf geschüttelt und das Gesicht in den Händen vergraben. «Nach konkreten Lösungsansätzen sah das nicht aus.»

Die bayerische Zeitung «Merkur» schreibt vom «nächsten Tuchel-Desaster». Einige Fans würden bereits den Rauswurf fordern. Das Blatt listet auch mögliche Nachfolger, die aktuell vereinslos sind, auf: In Frage kämen demzufolge Antonio Conte, José Mourinho, Joachim Löw oder Hansi Flick.

Glauben Sie, dass Thomas Tuchel bei den Bayern entlassen wird?

Sorgen um seinen Job macht sich Tuchel aber nicht, wie er bei der Pressekonferenz sagt. Auch Sportdirektor Christoph Freund stärkt ihm den Rücken. Thomas Müller sagt in der Mixed Zone, die Medien könnten die Trainerdiskussion gerne führen. Für ihn sei das aber «respektlos».

Gegenüber Dazn äussert sich der viel kritisierte Trainer der Bayern nach der Pleite: Man habe den Faden verloren, «und dann noch alles getan, dass wir in Rückstand geraten». Das Foul von Upamecano, das zum Penalty und zur Unterzahl geführt hat, sei unnötig gewesen. «Wir bringen uns damit selber auf die Verliererstrasse.»

Er sei «frustriert und sauer». Doch man habe noch das Rückspiel. Dieses findet am 5. Mai in München statt.

Kommentare

Weiterlesen

Champions League
27 Interaktionen
PSG siegt
Bayern München
1 Interaktionen
Vor Spitzenkampf
Thomas Tuchel bayern münchen
59 Interaktionen
«Unverständlich!»

MEHR IN SPORT

cl
1 Interaktionen
Heute geht's los
Keystone
An Leichtathletik-WM
Kovac Beier
1 Interaktionen
BVB-Wirbel
Ditaji Kambundji
65 Interaktionen
Gold in Tokio!

MEHR BAYERN MüNCHEN

Bayern München
6 Interaktionen
Nach Hoeness-Kritik
Barcelona Yamal Bayern München
5 Interaktionen
So knapp!
Bayern München Uli Hoeness
4 Interaktionen
«Empfindlich»
Bayern-Bosse
Rekord-Leihe

MEHR AUS ITALIEN

Yamaha MotoGP Fabio Quartararo
4 Interaktionen
V4-Yamaha ein Flop?
Alisha Lehmann
10 Interaktionen
«Richtig glücklich»
de
31 Interaktionen
Wind gedreht
MotoGP
2 Interaktionen
Nach Sturz im Sprint