Gerardo Seoane gewinnt das Duell der YB-Meistertrainer in der Bundesliga: Gegen Adi Hütter und Gladbach gewinnt Bayer Leverkusen überlegen mit 4:0.
Bayer Leverkusen Borussia Mönchengladbach
Bayer Leverkusen schlägt Borussia Mönchengladbach mit 4:0. - dpa
Ad

Das Wichtigste in Kürze

  • Bayer Leverkusen schlägt Borussia Mönchengladbach souverän mit 4:0.
  • Für Ex-YB-Trainer Gerardo Seoane ist es der erste Sieg in der Bundesliga.
  • Pechvogel des Spiels ist Yann Sommer mit einem bitteren Eigentor.

Gerardo Seoane darf seinen ersten Bundesliga-Sieg bejubeln – und das ausgerechnet gegen seinen YB-Vorgänger Adi Hütter. Im Duell der Berner Meistermacher schlagen Seoanes Leverkusener die Borussia Mönchengladbach gleich mit 4:0.

Hütters Fohlen legen auswärts in Leverkusen einen absoluten Fehlstart hin. Nach nur drei Minuten befördert Yann Sommer den Ball unglücklich ins eigene Tor. Nach einem Pfostenschuss prallt der Ball vom Fuss des Nati-Torhüters in die Maschen.

Yann Sommer verursacht ein unglückliches Eigentor. - Twitter/@SkySports

Und es kommt noch schlimmer für Gladbach. Patrik Schick erhöht nur fünf Minuten später auf 2:0 für Bayer Leverkusen. Nach dem mässigen Saisonstart mit dem 1:1 gegen Urs Fischers Union Berlin ist Leverkusen auf Wiedergutmachung aus.

Bayer Leverkusen Borussia Mönchengladbach
Patrik Schick feiert sein Tor zum 2:0 für Bayer Leverkusen gegen Borussia Mönchengladbach. - keystone

Der nächste Nackenschlag für Gladbach kommt kurz vor der Pause. Captain Lars Stindl tritt nach einem VAR-Eingriff zum Elfmeter an. Aber der schwach getretene Penalty ist kein Problem für Leverkusen-Schlussmann Lukas Hradecky.

Bayer Leverkusen auch nach der Pause besser

Nach knapp einer Stunde erhöht Moussa Diaby, der die Vorarbeit zum 2:0 geliefert hatte, die Leverkusener Führung. Nach Zuspiele von Mitchel Bakker bezwingt Diaby mit einem abgefälschten Schuss den machtlosen Sommer.

Und kurz vor Schluss gibt es noch die finale Demütigung. Nadiem Amiri steht nach einem schönen Pass von Florian Wirtz frei und zieht ab. Erneut ist Sommer machtlos und muss das 0:4 in Kauf nehmen.

1. BundesligaSpSNUTorePkt
1.Bayern München LogoBayern München34245597:3777
2.Borussia Dortmund LogoBorussia Dortmund34229385:5269
3.Bayer Leverkusen LogoBayer Leverkusen34198780:4764
4.RB Leipzig LogoRB Leipzig341710772:3758
5.Union Berlin LogoUnion Berlin34169950:4457
6.SC Freiburg LogoSC Freiburg341591058:4655
7.1. FC Köln Logo1. FC Köln3414101052:4952
8.FSV Mainz 05 LogoFSV Mainz 05341314750:4546
9.TSG Hoffenheim LogoTSG Hoffenheim341314758:6046
10.Borussia Mönchengladbach LogoBorussia Mönchengladbach341213954:6145
11.Eintracht Frankfurt LogoEintracht Frankfurt3410121245:4942
12.VfL Wolfsburg LogoVfL Wolfsburg341216643:5442
13.VFL Bochum LogoVFL Bochum341216638:5242
14.FC Augsburg LogoFC Augsburg341016839:5638
15.VfB Stuttgart LogoVfB Stuttgart347151241:5933
16.Hertha Berlin LogoHertha Berlin34919637:7133
17.Arminia Bielefeld LogoArminia Bielefeld345161327:5328
18.SpVgg Greuther Fürth LogoSpVgg Greuther Fürth34322928:8218

Mehr zum Thema:

Gerardo SeoaneYann SommerBundesligaAdi HütterBSC Young BoysBayer LeverkusenBorussia MönchengladbachGladbach