Arsenal legt im Meisterrennen vor

Arsenal gewinnt in der 36. Premier-League-Runde zuhause gegen Bournemouth souverän 3:0. Damit legen die Londoner im Meisterrennen vor.

Arsenal
Arsenal jubelt über einen weiteren souveränen Heimsieg. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Arsenal schlägt Bournemouth mit 3:0 und liegt nun vier Punkte vor Manchester City.
  • Ein umstrittener Penalty führt in der ersten Halbzeit zum 1:0 durch Saka.
  • Trossard und Rice sorgen mit ihren Toren dann für klare Verhältnisse.

Arsenal gewinnt im Heimspiel gegen Bournemouth mit 3:0. Damit baut der Tabellenführer den Abstand an der Spitze der Premier League erstmal aus.

Strittiger Penalty und aberkannte Tore

Der erneut stark spielende Havertz kam in der 42. Minute zu Fall, obwohl es kaum einen Kontakt mit Keeper Mark Travers gab. Schiedsrichter David Coote entschied auf Elfmeter, der auch dem Videobeweis standhielt. Englands Nationalstürmer Bukayo Saka, der wie seine Kollegen zuvor aus dem Spiel heraus einige Chancen liegen liess, verwandelte sicher zur Führung.

Arsenal
Bukayo Saka bringt Arsenal vom Punkt in Führung. - keystone

Nach der Pause wurde die Partie deutlich offensiver. Leandro Trossard erzielte in der 70. Minute das 2:0 für die Gunners. Drei Minuten später schienen die Gäste zu verkürzen.
Doch der Treffer von Antoine Semenyo wurde auch nach Videobeweis nicht anerkannt, weil Arsenal-Schlussmann David Raya behindert wurde.

Wird Arsenal englischer Meister?

In der Folge wird auch ein Arsenal-Treffer von Gabriel nach VAR-Eingriff noch aberkannt. Den Endstand markierte Declan Rice in der siebten Minute der Nachspielzeit.

Nach dem vierten Sieg in Folge hat Arsenal vier Punkte Vorsprung auf Manchester City, das jedoch zwei Partien weniger ausgetragen hat. Das Team von Manuel Akanji kann am Abend (ab 18.30 Uhr) im Heimspiel gegen die Wolverhampton Wanderers nachziehen.

Premier League (11.09.2025)SpSNUTorePkt
1.Liverpool LogoLiverpool33008:49
2.Chelsea LogoChelsea32017:17
3.Arsenal LogoArsenal32106:16
4.Tottenham LogoTottenham32105:16
5.Sunderland LogoSunderland32105:36
6.Everton LogoEverton32105:36
7.Bournemouth LogoBournemouth32104:46
8.Crystal Palace LogoCrystal Palace31024:15
9.Manchester United LogoManchester United31114:44
10.Nottingham Forest LogoNottingham Forest31114:54
11.Brighton LogoBrighton31113:44
12.Leeds United LogoLeeds United31111:54
13.Manchester City LogoManchester City31205:43
14.Burnley LogoBurnley31204:63
15.Brentford LogoBrentford31203:53
16.West Ham LogoWest Ham31204:83
17.Newcastle LogoNewcastle30122:32
18.Fulham LogoFulham30122:42
19.Aston Villa LogoAston Villa30210:41
20.Wolves LogoWolves30302:80
Premier League (11.09.2025)SpPkt
1.Liverpool LogoLiverpool39
2.Chelsea LogoChelsea37
3.Arsenal LogoArsenal36
4.Tottenham LogoTottenham36
5.Sunderland LogoSunderland36
6.Everton LogoEverton36
7.Bournemouth LogoBournemouth36
8.Crystal Palace LogoCrystal Palace35
9.Manchester United LogoManchester United34
10.Nottingham Forest LogoNottingham Forest34
11.Brighton LogoBrighton34
12.Leeds United LogoLeeds United34
13.Manchester City LogoManchester City33
14.Burnley LogoBurnley33
15.Brentford LogoBrentford33
16.West Ham LogoWest Ham33
17.Newcastle LogoNewcastle32
18.Fulham LogoFulham32
19.Aston Villa LogoAston Villa31
20.Wolves LogoWolves30

Kommentare

User #1942 (nicht angemeldet)

Arsenal kann auch ohne Xhaka liebe Journalisten.

Weiterlesen

Arsenal
5 Interaktionen
3:2 gegen Tottenham
Arsenal Chelsea Premier League
2 Interaktionen
Tor-Festival
FC Arsenal
Premier League
Ferien
22 Interaktionen
Zeit für sich

MEHR IN SPORT

YB Europa League Auftakt
27 Interaktionen
Fans gehen leer aus
SCB Frauen
Neue Gesichter
a
30 Interaktionen
1:2 in Freiburg
Formel 1 Max Verstappen
1 Interaktionen
Rückstand zu gross

MEHR ARSENAL

sagna
1 Interaktionen
Nach Jotas Tod
FC Arsenal
2 Interaktionen
Coup gegen Barça
Arsenal
2 Interaktionen
Arsenal mit Remis

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

sadiq khan
4 Interaktionen
Sadiq Khan
Walerij Saluschnyj
4 Interaktionen
Verlust
Hacker
2 Interaktionen
Untersuchung
Meghan Markle
132 Interaktionen
«Lust»