ZSC unterliegt in Fribourg – Kloten und Lakers siegen
Die ZSC Lions müssen sich in einer umkämpften Partie gegen Fribourg im Penaltyschiessen geschlagen geben. Kloten und die Rapperswil-Jona Lakers feiern Siege.

Das Wichtigste in Kürze
- Die ZSC Lions müssen eine Niederlage hinnehmen – in Fribourg verlieren sie nach Penaltys.
- Im Heimspiel gegen Ajoie muss der EHC Kloten in die Overtime, gewinnt da aber schnell.
- Die SC Rapperswil-Jona Lakers setzen sich gegen den EHC Biel mit 5:3 durch.
Die ZSC Lions unterliegen Fribourg-Gottéron mit 2:3 nach Penaltyschiessen.
Verteidiger Kukan bringt die Zürcher in der 14. Minute in Führung. Das bleibt das einzige Tor des Drittels. Im zweiten Spielabschnitt drehen die Fribourger das Spiel aber: Kapla (25') und Etter (29') erzielen die Tore.
In der 35. Spielminuten kann Lehtonen das Spiel aber wieder ausgleichen. Danach folgen keine Tore mehr, im Schlussdrittel kann der Zett auch in Überzahl nicht rotieren. Im Penaltyschiessen eröffnet Fribourgs Schmid gleich mit einem Treffer – die ZSC-Schützen vergeben aber allesamt.
Kloten muss gegen Ajoie in Verlängerung
Der EHC Kloten fährt gegen Schlusslicht HC Ajoie einen 2:1-Heimsieg ein. Allerdings müssen die Flughafenstädter über die Verlängerung und geben damit einen Punkt ab.
Lange müssen die Fans in Kloten auf ein erstes Tor warten: Dann aber sorgt Delémont mit seinem Treffer in der 34. Minute für Jubel beim Heimpublikum. Allerdings verpassen die Klotener ein zweites Tor.

Und tatsächlich: Als Goalie Conz nicht mehr auf dem Eis ist, trifft Ajoie mit sechs Feldspielern zum Ausgleich: Mottet erzielt das 1:1. So geht es in die Verlängerung. Dort fällt Kloten das Toreschiessen plötzlich nicht mehr schwer: Puhakka trifft nach 28 Sekunden.
Lakers gewinnen gegen Biel
Weiter im Formhoch sind auch die SC Rapperswil-Jona Lakers. Gegen den EHC Biel setzen sie sich mit 5:2 durch.
In der siebten Minute bringt Strömwall das Heimteam in Führung, nach einer Viertelstunde erhöht Graf auf 2:0. Im Mitteldrittel holt sich Torschütze Graf dann für ein Beinstellen eine Strafe, die ein Gegentor nach sich zieh: Andersson verkürzt im Powerplay für die Bieler.

Das Schlussdrittel ist erst 24 Sekunden alt, als die Lakers den alten Abstand wiederherstellen: Lammer trifft. Allerdings kommen die Bieler zwei Minuten später durch Cajka erneut ran. In doppelter Überzahl stellt Larsson zehn Minuten vor Schluss aber wieder auf 4:2.
Die Bieler werfen alles nach vorne, aber spätestens in der 59. Minute macht Fritz mit dem 5:2 per Empty Netter den Deckel drauf.