Stadt Zürich

Stadtzürcher Sommerbäder erneut sehr gut besucht

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Zürich,

In Zürich verzeichneten die städtischen Sommerbäder 2025 über 2,39 Millionen Eintritte. Die Badesaison endete für neun Anlagen, sechs bleiben noch geöffnet.

Seebad Enge wetter
Das Wetter lädt dieses Wochenende noch einmal zum Baden ein. Im Bild das Seebad Enge. - Nau.ch

Die 15 vom Sportamt betriebenen Sommerbäder zählten in der Saison 2025 bis Sonntag, 21. September, insgesamt über 2,39 Millionen Eintritte, berichtet die Stadt Zürich. Zum dritten Mal in Folge (2023, 2024, 2025) und insgesamt zum fünften Mal wurden über zwei Millionen Eintritte gezählt.

Im Juni wurde ein neuer Höchstwert bei den Eintrittszahlen erreicht – die Zahl der Eintritte (über 900'000) in diesem Monat lag mehr als doppelt so hoch wie der Juni-Durchschnitt der vergangenen zwei Jahrzehnte.

«Die konstant hohen Eintrittszahlen bestätigen, dass die städtischen Sommerbäder einen festen Platz im Freizeitangebot haben. Trotz wechselhaften Wetters konnten wir erneut eine erfolgreiche Saison verzeichnen», sagt Philipp Buchelt, stellvertretender Abteilungsleiter Bade- und Eisanlagen.

Das Wochenende mit den meisten Eintritten (fast 140'000) war jenes vom 21. und 22. Juni. Den eintrittsstärksten Tag verzeichneten die Bäder am Sonntag, 29. Juni, mit über 80'700 Eintritten. Wie im Vorjahr wurden die grossen Strandbäder Tiefenbrunnen und Mythenquai am meisten besucht.

Sechs Bäder weiter geöffnet

Für neun Anlagen ging die Saison am Sonntag, 21. September, zu Ende. Bis am 28. September bleiben die Freibäder Letzigraben und Auhof sowie die Strandbäder Mythenquai und Tiefenbrunnen geöffnet. Am längsten dauert die Badesaison im Seebad Utoquai und im Freibad Seebach – sie schliessen am 26. Oktober.

Vor dem Besuch in einem Sommerbad empfiehlt sich ein Blick online. Nebst der Wassertemperatur wird der aktuelle Öffnungsstatus der Bäder angezeigt.

Einzelne Bäder sind im Winterhalbjahr als Parkanlage geöffnet und für die Öffentlichkeit kostenlos zugänglich.

Kommentare

Weiterlesen

Marco Rima
381 Interaktionen
Nach Corona
Aare
30 Interaktionen
Lebensgefahr

MEHR AUS STADT ZüRICH

Geldscheine Münzen Schweizer Franken
1 Interaktionen
Politik
Conteh
1 Interaktionen
In Österreich
Krankenkasse
Kanton Zürich