Die Lakers gewinnen das vierte Spiel in Folge
Die Rapperswil-Jona Lakers überraschen auch nach der 6. Runde der National League weiterhin, Biel führt die Tabelle weiter an und der SCB fällt noch tiefer.

Das Wichtigste in Kürze
- Die Rapperswil-Jona-Lakers feiern gegen Zug den vierten Sieg in Serie.
- Biel bleibt dank einem 2:1-Heimsieg gegen Davos an der Spitze der National League.
- Meister SCB erleidet eine kleine Negativ-Serie und verliert zum dritten Mal in Folge.
Rapperswil-Jona Lakers - Zug 4:3 (1:0, 1:1, 1:2, 1:0) n. V.
Die Rapperswil-Jona Lakers verblüffen weiter. Beim 4:3 nach Verlängerung gegen Zug gewinnen die Lakers zum vierten Mal in Folge. Der Sieg von Rapperswil-Jona hat eine historische Dimension.

Nachdem Rappi in der letzten Saison als Aufsteiger abgeschlagen Letzter waren, feierten sie nun den vierten Sieg in Folge. Das schafften die Lakers letztmals im Januar 2008, als die Serie nach fünf Siegen in einem Heimspiel gegen ... Zug riss.
ZSC Lions - Fribourg-Gottéron 4:1 (1:0 2:1, 1:0)
Fribourg-Gottéron wartet auch nach dem dritten Saisonspiel auf den ersten Sieg. Bei den ZSC Lions unterlagen die Freiburger klar 1:4. Im Hallenstadion sind die Löwen eine Macht. Sie gewannen alle drei Heimspiele der Saison, verloren aber auch dreimal auswärts.

Für Fribourg läuft hingegen nichts nach Plan. Es steht als einziges Team noch ohne Punkt da, startet allerdings wegen der Hallenrenovation mit fünf Auswärtsspielen. Dazu kommt der Ausfall von Topskorer und Identifikationsfigur Julien Sprunger.
Ambri-Piotta - SCL Tigers 2:0 (0:0, 0:0, 2:0)
Ambri-Piotta feiert mit einem 2:0-Heimsieg über die SCL Tigers den ersten Sieg in dieser Meisterschaft.Den Erfolg erkämpfte sich Ambri mit viel Einsatzwillen.

Die SCL Tigers blieben erstmals nach drei Spielen ohne Punktgewinn. Die Langnauer verpassten ein besseres Resultat vorab wegen zu vielen Strafen im Schlussdrittel.
Biel - Davos 2:1 (0:0, 1:0, 1:1)
Biel bleibt Leader und ist innerhalb der regulären Spielzeit weiter ungeschlagen. Die Seeländer mussten beim 2:1-Sieg über Davos in der Schlussphase aber noch um den Dreipunkte-Gewinn bangen.

Die letzten 119 Sekunden agierten die Gäste mit sechs Feldspielern, doch den Ausgleich schafften die Bündner nicht mehr.
Lausanne - Genève-Servette 3:5 (1:1, 1:2, 1:2)
Tommy Wingels glänzt mit einem Tor und zwei Assists beim 5:3-Sieg von Genève-Servette in Lausanne. Das 1:0 des Amerikaners nach 10 Sekunden ist Saisonrekord.

Der HC Lausanne feierte mit dem Léman-Derby gegen Genève-Servette die Einweihung seines neuen Stadions, der Patinoire de Malley. Das neue Stadion war mit 9600 Zuschauern gleich vollbesetzt.
Lugano - Bern 4:2 (2:0, 1:1, 1:1)
Im vierten Saisonspiel gelingt Lugano mit einem 4:2 gegen Meister Bern der erste Sieg. Der Titelverteidiger geht hingegen zum dritten Mal in Folge als Verlierer vom Eis (zum ausführlichen Bericht).
