Nach dem Europa-League-Frust von Villarreal feiert Hoffenheim in der Liga einen deutlichen Erfolg. Die Hoeness-Elf zieht damit vorbei an Werder Bremen vorbei.
Werder Bremen
Christoph Baumgartner macht das Tor zum 2:0 für die TSG Hoffenheim im Spiel gegen Werder Bremen. - dpa
Ad

Das Wichtigste in Kürze

  • Werder Bremen zieht gegen Hoffenheim einen schlechten Tag ein.
  • Die Kohfeldt-Elf unterliegt der TSG auswärts gleich mit 0:4.
  • Damit rutschen die Bremer in der Tabelle auf Platz 12 ab.

«Das war im Kollektiv gar nix. Wir haben viel zu einfache Gegentore bekommen, waren nicht zielstrebig». So schimpfte der Chefcoach von Werder Bremen nach der klaren 0:4-Pleite bei der TSG 1899 Hoffenheim.

Das Team von Trainer Sebastian Hoeness war mit dem deutlichen Sieg am Sonntagabend an dem direkten Rivalen vorbeigezogen. Vor coronabedingt leeren Rängen erzielten Ihlas Bebou, Christoph Baumgartner, Munas Dabbur und Georginio Rutter die Treffer für die Kraichgauer. Nach vier sieglosen Pflichtspielen konnte die TSG erstmals wieder einen Erfolg feiern.

Dabei hatte die Kohfeldt-Elf in der Anfangsphase mehr vom Spiel. Der umtriebige Joshua Sargent kam mehrere Male zu Abschlüssen, die für das Gehäuse von Oliver Baumann aber ungefährlich blieben.

Wenige Minuten später war Bebou nach klasse Zuspiel des starken Diadie Samassekou frei durch und schoss zur Führung ein. Mit grosser Entschlossenheit setzte sich der dynamische Baumgartner gegen Werders Dreierkette durch. Und schob mit letzter Kraft an Jiri Pavlenka vorbei zum 2:0 ein.

Nach dem Seitenwechsel patzte Werder Bremen defensiv gleich wieder: Bebou brach über rechts durch, flankte in die Mitte zu Dabbur, der am Fünfmeterraum problemlos und ungestört vollendete. Drei Gegentore oder mehr hatte Werder zuletzt im November beim 3:5 beim VfL Wolfsburg kassiert.

Fortan musste die TSG nicht mehr viel machen und erhöhte durch den Debütanten Ritter sogar auf 4:0. Die Niederlage der Bremer, die einen sehr schlechten Tag erwischten, ging auch in dieser Höhe in Ordnung.

1. Bundesliga
Sp
S
N
U
Tore
Pkt
1.
Bayern München Logo
Bayern München
34
24
4
6
99:44
78
2.
RB Leipzig Logo
RB Leipzig
34
19
7
8
60:32
65
3.
Borussia Dortmund Logo
Borussia Dortmund
34
20
10
4
75:46
64
4.
VfL Wolfsburg Logo
VfL Wolfsburg
34
17
7
10
61:37
61
5.
Eintracht Frankfurt Logo
Eintracht Frankfurt
34
16
6
12
69:53
60
6.
Bayer Leverkusen Logo
Bayer Leverkusen
34
14
10
10
53:39
52
7.
Union Berlin Logo
Union Berlin
34
12
8
14
50:43
50
8.
Borussia Mönchengladbach Logo
Borussia Mönchengladbach
34
13
11
10
64:56
49
9.
VfB Stuttgart Logo
VfB Stuttgart
34
12
13
9
56:55
45
10.
SC Freiburg Logo
SC Freiburg
34
12
13
9
52:52
45
11.
TSG Hoffenheim Logo
TSG Hoffenheim
34
11
13
10
52:54
43
12.
FSV Mainz 05 Logo
FSV Mainz 05
34
10
15
9
39:56
39
13.
FC Augsburg Logo
FC Augsburg
34
10
18
6
36:54
36
14.
Hertha Berlin Logo
Hertha Berlin
34
8
15
11
41:52
35
15.
Arminia Bielefeld Logo
Arminia Bielefeld
34
9
17
8
26:52
35
16.
1. FC Köln Logo
1. FC Köln
34
8
17
9
34:60
33
17.
Werder Bremen Logo
Werder Bremen
34
7
17
10
36:57
31
18.
FC Schalke 04 Logo
FC Schalke 04
34
3
24
7
25:86
16
Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Liga1899 HoffenheimVfL WolfsburgBundesligaWerder BremenTrainer