Vendée Globe mit sechs Frauen – Fortschritt oder traurige Bilanz?

Victoria Lange
Victoria Lange

Frankreich,

An der diesjährigen Vendée Globe nehmen sechs Frauen teil. Grund zur Feier oder eine ernüchternde Repräsentation der männerdominierten Hochseeszene?

Vendée Globe
Die Hochseeszene wird immer noch von Männern dominiert. - Vendée Globe

Das Wichtigste in Kürze

  • Unter den 33 Teilnehmenden der Vendée Globe befinden sich dieses Jahr sechs Frauen.
  • Für einige ist dies ein Grund zur Freude – andere werten dies als Armutszeugnis.

Dieses Jahr stellen sich 33 Teilnehmende der Herausforderung der Vendée Globe – darunter sechs Frauen. Umgerechnet sind dies ernüchternde 18 Prozent.

Tatsächlich muss diese auf den ersten Blick desaströse Quote von zwei Seiten betrachtet werden, so der «SegelReporter». Mit Blick auf die letzte Vendée Globe von 2016/2017 gleicht die diesjährige Situation einer Sensation. Damals war nämlich keine einzige Frau dabei.

Auch in Anbetracht der letzten 30 Jahre schneidet die diesjährige Ausgabe bezüglich Frauenquote gut ab, wie es weiter heisst. In der gesamten VG-Geschichte hat es lediglich acht Seglerinnen gegeben. So gesehen sind die diesjährigen Teilnehmerinnen Teil einer kleinen Sensation – oder?

Die deutsch-französische Hochsee-Seglerin Isabelle Joschke sieht das anders. Eigentlich sei es ein Armutszeugnis, dass man sich über sechs Teilnehmerinnen freue, so die 43-Jährige. «Bei so einem Event müssten viel mehr Frauen mitmachen… mitmachen können!»

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Thermalbad
84 Interaktionen
«Rückständig»
13 Interaktionen
Medusa-Statue
Frauenstreik 2019
19 Interaktionen
Frauen-Podcast

MEHR IN SPORT

a
1 Interaktionen
EM-Auftakt gegen Nati
SC Bern Pendler Gotteron-Car
Nach Fribourg
coco gauff
In erster Runde
Real Madrid
1 Interaktionen
Mbappé-Comeback

MEHR AUS FRANKREICH

Emmanuel Macron und Wladimir Putin
17 Interaktionen
Gespräch
Karl Lagerfeld
1 Interaktionen
Für 5 Millionen Euro
Pariser Notre-Dame
1 Interaktionen
Nach Brand