TV-Reporterin stoppt ausgebüxtes Pferd

Jan Weisstanner
Jan Weisstanner

Grossbritannien,

Eine englische TV-Reporterin wird in England als Heldin gefeiert. Während eines Pferderennens, an dem sie kommentierte, büxt ein Pferd aus. Die Reporterin fing die Zügel des Hengstes aber mutig und spektakulär wieder ein.

Das Wichtigste in Kürze

  • Eine englische Pferderennen-Reporterin lieferte eine spektakuläre Einlage.
  • Ihr gelang es, ein ausgebüxtes Pferd in vollem Lauf zu fassen und zu stoppen.
  • Dafür wird sie von englischen Medien nun als Heldin gefeiert.

Was für eine Heldentat! Eine englische TV-Reporterin machte an einem Pferderennen im walisischen Chepstow mit einer spektakulären Einlage auf sich aufmerksam. Die Frau, die das Rennen eigentlich kommentieren sollte, bemerkte, wie das Pferd Give Em A Clump seinen Jockey Fran Berry abwarf und daraufhin ausbüxte.

Hayley Moore, die sich auf dem Gelände unten befand, stellte sich dem Hengst wagemutig in den Weg – und wurde vom rund 50 km/h schnellen Tier umgeworfen. Das hinderte die Reporterin nicht daran, die Zügel doch noch zu fassen. So gelang es ihr, das Pferd auf spektakuläre Art und Weise zu stoppen.

Der Hengst rannte auf Adrenalin

Dass sie sich mit Rennpferden auskennt, war spätestens da klar – Moore ist nämlich die Schwester des erfolgreichen Jockeys Ryan Moore. «Ich bin es gewohnt, Pferde einzufangen. Aber nicht so!», meint sie. «Der Hengst war ein wenig panisch, rannte auf Adrenalin. Er hat mich am Gesicht getroffen, deshalb bin ich gestürzt, aber es geht mir gut.»

Hayley Moore schafft es, die Zügel zu fassen.
Hayley Moore schafft es, die Zügel zu fassen. - Twitter/AtTheRaces

Kommentare

Weiterlesen

Camping
153 Interaktionen
Sogar Ärzte!
Serafe
53 Interaktionen
Serafe konsequenter

MEHR IN SPORT

Bundesliga
Crash gegen Bochum
Lionel Messi
Tor beim 4:1-Sieg
F1 Academy
F1 Academy
Bundesliga
Sofa-Meister?

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

Maddie Eltern
2 Interaktionen
Maddie McCann
4 Interaktionen
In England
Prinz Harry
471 Interaktionen
Harry-Interview
de
2 Interaktionen
Nach City-Engagement