Oliver Bierhoff künftig ohne Stimmrecht im DFB-Präsidium
Oliver Bierhoff hat in Zukunft kein Stimmrecht mehr im Präsidium des Deutschen Fussball-Bundes.

Das Wichtigste in Kürze
- Entsprechende Anträge verabschiedete das Präsidium des DFB bei seiner Sitzung.
Dies ist eine Konsequenz aus der geplanten Strukturreform beim Deutschen Fussball-Bund, die beim Bundestag am 27. September verabschiedet werden soll.
Entsprechende Anträge verabschiedete das Präsidium des DFB bei seiner Sitzung. Bierhoff war zunächst Manager der Nationalmannschaft und ist inzwischen der für den Spitzenfussball zuständige DFB-Direktor. Er soll nur noch beratend in dem Führungsgremium tätig sein.
Hintergrund ist die bereits bekannte angestrebte Trennung zwischen DFB GmbH und DFB e.V. beim Verband. Koch sprach von einer «strikten Trennung zwischen der operativen und sportlichen Lenkung». Der neue Präsident soll Aufsichtsratsvorsitzender der künftigen DFB GmbH werden, in der das gesamte operative Geschäft angesiedelt ist. Den Vorsitz der GmbH soll der DFB-Generalsekretär Friedrich Curtius als Geschäftsführer übernehmen, während für Ex-Nationalspieler Bierhoff der Job als Geschäftsführer Sport vorgesehen ist.