Menschenrechte

Menschenrechte berücksichtigen: IOC verabschiedet Rahmenplan

DPA
DPA

Lausanne,

Das Internationale Olympische Komitee will den Aspekt der Menschenrechte bei Entscheidungen wie Olympia-Vergaben noch stärker einbeziehen.

thomas bach ioc
Thomas Bach, Präsident des Internationalen Olympischen Komitees (IOC), spricht bei der Eröffnung einer Sitzung des Exekutivrates. - Laurent Gillieron/KEYSTONE/dpa

Dazu hat das IOC-Exekutivkomitee einen «Strategischen Rahmenplan zu den Menschenrechten» verabschiedet. Dieser Plan solle unter anderem Auswirkungen haben auf Entscheidungen der IOC-Verwaltung zur Gastgeberauswahl, der Durchführung der Spiele sowie Lieferketten.

«Dieser Rahmen wird die Arbeitspraktiken des IOC, der Olympischen Spiele und der Olympischen Bewegung grundlegend beeinflussen und sicherstellen, dass die Menschenrechte in unseren jeweiligen Aufgabenbereichen geachtet werden», sagte IOC-Präsident Thomas Bach. Die übergreifende Aufgabe der Olympischen Bewegung bestehe darin, dass der Sport zu einer besseren Welt beitrage. «Die Menschenrechte sind in der Tat bereits in der Olympischen Charta verankert. Mit diesem Rahmen werden wir den Menschenrechtsaspekt in der Olympischen Charta weiter stärken», betonte Bach.

Zuletzt war es vor und während der Olympischen Winterspiele im Februar in Peking bei Themen wie den Menschenrechten, der Einschränkung der Meinungsfreiheit sowie der Unterdrückung der muslimischen Minderheit in China, den Uiguren, zu grosser Kritik und Diskussionen gekommen.

Kommentare

Weiterlesen

a
4 Interaktionen
Mit Symbol
a
2 Interaktionen
In Norwegen

MEHR IN SPORT

a
1 Interaktionen
EM-Auftakt gegen Nati
SC Bern Pendler Gotteron-Car
Nach Fribourg
coco gauff
In erster Runde
Real Madrid
1 Interaktionen
Mbappé-Comeback

MEHR MENSCHENRECHTE

berset
60 Interaktionen
Alain Berset
24 Interaktionen
Amnesty
Uiguren Schweiz
7 Interaktionen
Berlin
unhcr
2 Interaktionen
Umbruch

MEHR AUS LAUSANNE

Polizeikontrolle
In Lausanne
RTS
5 Interaktionen
Muss 16,5 Mio. sparen
WEURO 2025
8 Interaktionen
Vor EM-Start
Suizid
Sterbehilfe boomt